Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. September 2020
22.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 22. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).SachbeschädigungSENDEN. Im Lauf des vergangenen Wochenendes wurde die westliche Außenwand der Kirche im Widhumweg in Aufheim mit rohen Eiern beworfen. Hierdurch entstand hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich am Außenlack der Kirche. Die Polizeistation Senden ermittelt und sucht dringend Zeugen zu der Tat. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307-91000-0 entgegen genommen. (PSt Senden)Fahrrad gestohlenSENDEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein versperrtes Mountain-Bike vor einem Mehrfamilienhaus in der Heimstättenstraße gestohlen. Der oder die Täter zwickten das Kettenschloss, mit welchem das Fahrrad befestigt war durch und ließen dieses an Ort und Stelle zurück. Das Rad hatte einen Wert von ca. 200 Euro. (PSt Senden)LadendiebstahlILLERTISSEN. Am Montagabend beobachtete die Angestellte eines Supermarktes in der Friedrich-Ebert-Straße eine Frau beim Ladendiebstahl. Die 22jährige steckte in den Verkaufsräumen diverse Lebensmittel in ihre Handtasche und passierte die Kasse ohne zu bezahlen. Hiernach wurde sie von der Zeugin gestellt. Der Beuteschaden liegt bei 21 Euro. Die 22jährige erwartet ein Strafverfahren.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit PersonenschadenILLERTISSEN. Am Montagnachmittag fuhr ein 37jähriger Pkw-Fahrer auf der Kreisstraße NU 9 von Illertissen in Richtung Tiefenbach. Vor ihm bildete sich eine Fahrzeugkolonne. Als ein Fahrzeug aus dieser Kolonne ordnungsgemäß nach rechts in einen Feldweg einbiegen wollte, mussten die nachfolgenden Verkehrsteilnehmer abbremsen. Diesen Umstand erkannte der 37jährige zu spät und es kam zum Auffahrunfall mit dem unmittelbar vorausfahrenden Auto. Dessen 46jährige Fahrerin wurde durch die Wucht des Aufpralls leicht verletzt. Die Frau begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3500 Euro. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlILLERTISSEN. Am Montag, im Zeitraum zwischen 12.55 Uhr und 16.10 Uhr, wurde im Bereich der Berufsschule in der Franz-Mang-Straße ein rotes E-Bike entwendet. Ein unbekannter Täter knackte das Schloss des Pedelecs und ließ es im Bereich der Fahrradständer zurück. Der Beuteschaden wird auf 750 Euro geschätzt. Der Sachschaden kann mit etwa 15 Euro beziffert werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)SachbeschädigungILLERTISSEN-TIEFENBACH. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 17.09.2020, 19.00 Uhr, und Montag, 21.09.2020, 08.45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter Fliesen auf einer Baustelle im Bereich Nachtweide. Der noch nicht verlegte Bodenbelag lagerte im Freien und wurde mit einem unbekannten Gegenstand zerschlagen. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Zapfpistole abgerissen | UnfallfluchtSENDEN. Am Sonntag, 20.09.2020, gegen 13.10 Uhr, betankte eine Frau an der Inhofer-Tankstelle in Senden ihren Wagen und vergaß nach dem Tankvorgang die Zapfpistole aus der Einfüllöffnung ihres Pkw zu entfernen. Beim Losfahren wurde daher die Zapfpistole abgerissen. Die Dame hielt an, brachte die Zapfpistole zurück zur Zapfsäule und hängte sie ein. Anschließend entfernte sie sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Aufgrund der vorhandenen Video-Überwachung konnte die Fahrzeughalterin, bei der es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch um die verantwortliche Fahrerin handelt, schnell ermittelt werden. Eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ist jetzt die Folge.(PI Weißenhorn)Auffahrunfall auf der A 7Altenstadt/BAB 7. Am gestrigen Montag, 21.09.2020, befuhr ein 25-jähriger Fahrer eines Mercedes die A 7 in Fahrtrichtung Füssen auf dem linken Fahrstreifen. Zwischen den Anschlussstellen Illertissen und Altenstadt a. d. Iller musste ein vor ihn fahrender 40-jähriger Lenker eines Mazdas verkehrsbedingt stark abbremsen. Dies erkannte der Lenker des Mercedes zu spät und fuhr auf den Vorausfahrenden auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. (APS Memmingen)Vergehen Aufenthaltsgesetz LEIPHEIM/BAB 8. Am 21.09.2020 kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm in den Nachmittagsstunden auf der BAB A 8, im Bereich der Tank- und Rastanlage Leipheim, einen 46-jährigen türkischen Pkw-Fahrer. Bei der Überprüfung des Fahrzeugführers wurde festgestellt, dass sich dieser aktuell im Inland im Asylverfahren befindet und er sich widerrechtlich außerhalb des räumlichen Beschränkungsbereiches aufgehalten hatte. Des Weiteren hatte er gegen seine Mitwirkungspflicht bei der Passbeschaffung verstoßen. (VPI Neu-Ulm)FahrraddiebstähleNEU-ULM. Am Sonntagabend wurde aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße ein blau-schwarzes, nicht versperrtes Mountainbike der Marke Morrison im Wert von 300 Euro entwendet. Ein schwarzes BMX-Rad der Marke Bergsteiger im Wert von 180 Euro wurde am vergangenen Wochenende aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Edisonallee entwendet.Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen in Sachen Fahrraddiebstahl auf. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)UnfallfluchtNEU-ULM. Eine 37-Jährige parkte am Montagmorgen ihren Pkw Opel Corsa in der Adlerstraße am rechten Fahrbahnrand. Als sie gegen 12.30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am linken vorderen Kotflügel fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte den Pkw der 37-Jährigen beschädigt und kam anschließend seinen Pflichten als Unfallverursacher nicht nach. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)Unter Drogeneinfluss gefahren NEU-ULM. Gestern Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, kontrollierte die OED-Streife in der Straße Im Starkfeld einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 19-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei ihm wurde ein Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. (OED NU)