Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Oktober 2020
14.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Auffahrunfall mit 15.000 Euro SchadenPFRONTEN. Am Dienstagnachmittag kam es auf der Allgäuer Straße Höhe Kirchweg an dem Fußgängerüberweg zu einem Auffahrunfall mit 15.000 Euro Gesamtschaden. Eine 29-jährige Kleinbus-Fahrerin hielt am Fußgängerüberweg an um Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Eine nachfolgende 52-jährige Pkw-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf den Kleinbus auf. Verletzt wurde dabei niemand. Die beiden Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. (PSt Pfronten)VerkehrsunfallfluchtNESSELWANG. Bereits am Montag tagsüber wurde auf dem Parkplatz beim Altenheim Nesselwang ein geparkter schwarzer Pkw Hyundai an der linken hinteren Fahrzeugseite angefahren. Der Unfallverursacher fuhr einfach davon ohne sich um den Schaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Sabotage an MaishäckslernOBEROSTENDORF. Nachdem längere Zeit kein derartiger Fall mehr zu verzeichnen war, wurde in der aktuellen Saison jetzt bereits zum zweiten Mal die Sabotage eines Maishäckslers angezeigt. Am Dienstag zog das Großgerät eines Ostallgäuer Agrardienstleisters auf einem Maisfeld im Bereich zwischen Unterostendorf und Jägerhaus ein Aluminiumteil ein. Bei der daraufhin erfolgten Absuche konnte in zwei weiteren benachbarten Feldern Aluteile im Mais gefunden werden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit in der Nähe von Maisfeldern. Verdächtige Wahrnehmungen sollten unverzüglich über Tel. 110 der Einsatzzentrale der Polizei gemeldet werden. Hinweise nimmt auch die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0 oder pp-sws.buchloe.pi@polizei.bayern.de entgegen.(PI Buchloe)Betrug bei InternetkaufBUCHLOE. 800 Euro hat ein 56-jähriger Buchloer für eine Rudermaschine bei eBay-Kleinanzeigen im Voraus gezahlt. Er überwies das Geld auf ein deutsches Konto, erhielt aber keine Ware, worauf er Anzeige wegen Betrugs erstattete. Die Polizei hat nun die Ermittlungen gegen den Kontoinhaber aufgenommen. Ob bei diesem das Geld zurückzuholen ist, scheint fraglich.(PI Buchloe)Mit Fahrrad gestütztSCHWANGAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch befuhr ein 49-jähriger Urlauber aus Baden-Württemberg die Staatsstraße 2008 von Hohenschwangau in Richtung Schwangau mit seinem Fahrrad. Aus ungeklärter Ursache kam der Radfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinab. Der Verunfallte ohne Fahrradhelm wurde hierbei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Fahrrad wurde nicht beschädigt. (PI Füssen)Pkw angefahren und geflüchtetFÜSSEN. Am vergangenen Dienstag wurde ein geparkter Pkw in der Herkomerstraße in Füssen angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich darauf von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Zusammenstoß wurde von einem aufmerksamen Passanten beobachtet. Hierdurch konnte der 62-jährige Unfallverursacher mit Wohnsitz im Bereich Ostallgäu ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro. (PI Füssen) VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Im Zeitraum von Freitagabend bis Montag, 12:00 Uhr, wurde ein schwarzer VW-Käfer von einem unbekannten Fahrzeugführer angefahren. Dabei wurde der VW-Käfer am linken, hinteren Radlauf beschädigt. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Der Pkw war in der fraglichen Zeit im Stadtgebiet am Kino, an der „Sonnigen Lehne“, im Eichmähderweg, bzw. im Parkhaus Süd geparkt. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren, Tel. 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Rind verletzt BäuerinMARKTOBERDORF. In den frühen Morgenstunden des 14.10.2020 wurde eine 55-jährige Landwirtin durch ein Rind auf der Weide in Geisenried schwer verletzt. Das aggressive Tier griff die Landwirtin unvermittelt von hinten an, nahm diese buchstäblich auf die Hörner und verletzte diese schwer. Die Bäuerin musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Das Rind wurde durch den Landwirt und den hinzugerufenen Veterinär ruhig gestellt. Die Verletzungen der Bäuerin sind auch deshalb so schwer, da dem Tier die Hörner nicht abgenommen wurden. Die umliegenden Straßen wurden während des Einsatzes durch die Polizei abgesperrt. Unbekannter beschädigt BlumenbeetMARKTOBERDORF. Ein Anwohner der Reichshofstraße in Marktoberdorf erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung, da ein Unbekannter das Blumenbeet in seiner Hofeinfahrt beschädigt hat. Alle dort befindlichen Blumen sind abgestorben, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Die Polizei Marktoberdorf bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08342 9604-0.(PI Marktoberdorf)Verkehrsunfall in UnterthingauUNTERTHINGAU. Eine 20-jährige Autofahrerin kam gestern Früh auf der OAL 10 zwischen Unterthingau und Geisenried in einer leichten Rechtskurve ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte eine Leitplanke und kam dann in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, stand unter Schock und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.(PI Marktoberdorf)Unfall mit DachsUNTERTHINGAU. In dem Morgenstunden des 13.10.2020 fuhr ein Radfahrer mit seinem Pedelec von Unterthingau in Richtung Berleberg, als ihm in der Dunkelheit ein Dachs vor das Rad sprang. Der 55-jährige Radfahrer stürzte daraufhin und verletzte sich an seiner Schulter und Hüfte. Die weitere Behandlung erfolgte in einem Krankenhaus. Am Rad entstand ein Sachschaden, der Dachs blieb offensichtlich unverletzt.(PI Marktoberdorf)