Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Oktober 2020
26.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 26. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Fahren ohne FahrerlaubnisNEU-ULM. Am 26.10.2020 gegen 00:30 Uhr wurde eine 50-jährige Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Dame zeigte den Beamten eine ausländische Fahrerlaubnis aus einem Drittstaat vor. Eine derartige Fahrerlaubnis muss jedoch nach einem halben Jahr, in eine deutsche Fahrerlaubnis umgetauscht werden, damit sie ihre Gültigkeit behält. Die 50-Jährige war bereits mehrere Jahre in Deutschland wohnhaft und kam dieser gesetzlichen Vorgabe nicht nach. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.(PI Neu-Ulm) Fahrt unter Drogeneinfluss auf E-ScooterNEU-ULM. Am 26.10.2020 gegen 01:00 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Laufe der Kontrolle konnten beim 19-Jährigen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, welche ein einmonatiges Fahrverbot und ein hohes Bußgeld zur Folge haben kann. (PI Neu-Ulm)Verstöße gegen die InfektionsschutzverordnungNEU-ULM. Am 26.10.2020 gegen 18:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Geburtstagsfeier mit ca. 40 Personen mitgeteilt. Vor Ort konnten 23 Personen angetroffen werden, die ohne Mund-Nasen-Schutz und ohne die gültigen Abstandsbestimmungen einzuhalten, einen Kindergeburtstag feierten. Den Veranstalter der Feier erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz. Ein paar Stunden später gegen 22:30 Uhr ging erneut eine Mitteilung über eine Zusammenkunft mehrerer Personen in einer Wohnung im Landkreis Neu-Ulm ein. Auch hierbei konnten vor Ort mehr als 10 Personen, aus mehreren verschiedenen Haushalten angetroffen werden. Aufgrund der Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 pro 100000 Einwohner binnen 7 Tagen dürfen sich jedoch nur noch 5 Personen oder 2 Haushalte treffen. Die Personen gaben an von den gültigen Bestimmungen nichts gewusst zu haben. Alle Anwesenden erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz. (PI Neu-Ulm) Verstoß gegen das SonntagsfahrverbotELCHINGEN/BAB8. Am 25.10.2020, gegen 18:00 Uhr kontrollierten Beamte des Schwerverkehrstrupps der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der BAB 8, Höhe Anschlusstelle Elchingen einen Sattelzug. Dabei konnte der Fahrer keine Ausnahmegenehmigung für das Sonntagsfahrverbot für Lkw vorweisen. Ihn erwartet nun eine Anzeige. (VPI Neu-Ulm)DemonstrationALTENSTADT. Am frühen Montagmorgen, im Zeitraum zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr, fand vor dem Zentrallager eines großen Lebensmitteldiscounters in der Illertalstraße eine sogenannte Spontanversammlung statt. Die Aktionsgruppe „Land schafft Verbindung“ (LSV) hatte hierzu kurzfristig im Internet aufgerufen. Etwa 20 Personen mit neun Traktoren demonstrierten deshalb gegen die Dumpingpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse und wollten allgemein auf die schlechte Situation der Landwirte aufmerksam machen. Die Versammlungsteilnehmer blockierten in Teilen die Zufahrt zum Zentrallager, so dass ein Ausfahren von dort beladenen Lkw nur durch entsprechendes Rangieren möglich war. Die Behinderung war jedoch geringfügig und wurde nach Vermittlung durch die Polizei nach etwa einer Stunde wieder aufgehoben. Ansonsten verlief die Demonstration friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. Kurz nach 05:00 Uhr beendeten die Versammlungsteilnehmer ihre Aktion. Der öffentliche Straßenverkehr wurde während der Demonstration nicht beeinträchtigt. (PI Illertissen)Personengruppe verstößt gegen die Corona-RegelnKELLMÜNZ. Am Sonntagnachmittag wurde der Polizei Illertissen eine größere Personengruppe im Bereich des Baggersees mitgeteilt. Die Streifenbesatzung traf dort 14 Personen an, welche aus verschiedenen Haushalten stammten. Die Leute im Alter zwischen 9 und 52 Jahren hatten sich dort zum Grillen und Volleyballspielen niedergelassen. Der Verstoß gegen die Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Landkreis Neu-Ulm wird dem zuständigen Landratsamt weitergemeldet. Die Verhängung eines Bußgeldes muss von dort entschieden werden.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit Verletzten – Verursacher unter Drogeneinfluss, ohne Fahrerlaubnis und ohne VersicherungSENDEN. Am Sonntagnachmittag, 25.10.2020, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Pkw-Fahrer in Senden auf der Kemptener Straße in südliche Richtung und wollte nach links in die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug eines entgegenkommenden, 33-jährigen Mannes, der seinerseits auf der Kemptener Straße in Richtung Norden fuhr. Es kam zum Frontalzusammenstoß, wodurch der 33-Jährige und seine mitfahrende 3-jährige Tochter leicht verletzt wurden. Sie wurden zur ärztlichen Behandlung in eine Klinik gebracht. Bei der Unfallaufnahme wurden beim Unfallverursacher drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt und in der Folge eine Blutentnahme angeordnet. Er räumte den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Zudem konnte ermittelt werden, dass der 28-Jährige noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war und das Fahrzeug aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes zur Fahndung ausgeschrieben war. Den Unfallverursacher erwarten nun Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung, der fahrlässigen Körperverletzung, sowie wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Pflichtversicherungsgesetzes. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen wird auf ca. 7.000,- Euro geschätzt.(PI Weißenhorn)Nach Familienstreit in PolizeigewahrsamPFAFFENHOFEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag, gegen Mitternacht, wurde die Polizei Weißenhorn zu einem lautstarken Familienstreit nach Pfaffenhofen, Bereich Molkereiweg, gerufen. Beim Eintreffen der Beamten verhielt sich der alkoholisierte 47-jährige Ehemann sowohl gegenüber seiner Frau als auch gegenüber den Polizeibeamten sehr aggressiv. Er schrie herum und äußerte, auch weiterhin zu schreien und die Musik laut aufzudrehen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er schließlich unter Anwendung von Zwang in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Weißenhorn verbracht. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Ruhestörung sowie eine Kostenrechnung bezüglich der Ingewahrsamnahme. (PI Weißenhorn)Fahrräder gestohlenSENDEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden ein E-Mountain-Bike in der Straße Am Schloßblick und ein Mountain-Bike in der Hauptstraße gestohlen. Beide Räder waren versperrt vor Wohnanwesen abgestellt gewesen. Das E-Bike hatte einen Wert von ca. 800 Euro, das Mountain-Bike von ca. 1.600 Euro. (PSt Senden)Unfallflucht – ZeugenaufrufSENDEN. Gestern Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, wurde ein 61-Jähriger vor einer Bäckereifiliale in der Hauptstraße von einem, mit zwei Personen besetzten E-Scooter angefahren. Der Geschädigte saß im bestuhlten Außenbereich der Bäckerei und wollte gerade aufstehen, als der E-Scooter mit ihm kollidierte. Die beiden Unbekannten kümmerten sich nach der Kollision nicht um den Fußgänger und fuhren davon. Dieser wurde leicht verletzt. Die Polizeistation Senden sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307-91000-0 entgegen.(PSt Senden)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).