Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Dezember 2020
09.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Verkehrsunfall mit SachschadenILLERTISSEN. Am Dienstagabend fuhr eine 55-jährige Pkw-Fahrerin auf der Nordtangente in östlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Ulmer Straße wollte sie stadteinwärts abbiegen. Hierbei missachtete die Frau den Vorrang eines in südlicher Richtung fahrenden Autos und es kam zur Kollision. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 4.000 Euro. Die Unfallverursacherin erwartet ein Bußgeldverfahren.(PI Illertissen)UnfallfluchtVÖHRINGEN. Auf einem Tankstellengelände An der Alten Ziegelei ereignete sich am Sonntagnachmittag gegen 16.35 Uhr eine Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer kollidierte beim Rückwärtsrangieren mit einem Reifendruckmessgerät und verursachte so einen Sachschaden von geschätzten 2.500 Euro. Der Fahrzeugführer blieb noch etwa zehn Minuten im Bereich der Unfallstelle stehen und fuhr anschließend davon, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Den ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen auffälligen, weiß-schwarzen Geländewagen der Marke Nissan, vom Typ Terrano. Weitere Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)FahrraddiebstahlNEU-ULM. Am Montag gegen 07.30 Uhr stellte ein 47-Jähriger sein Rad in der Ernst-Abbe-Straße an einem Fahrradabstellplatz ab. Als er um 15.15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, war sein schwarzes Pedelec der Marke Specialized im Wert von 4.000 Euro nicht mehr Ort. Der bislang unbekannte Täter hatte das Spiralschloss, mit welchem das Rad am Fahrradständer gesichert wurde, aufgeschnitten und im Anschluss das Rad gestohlen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen Fahrraddiebstahls in einem besonders schweren Fall auf.(PI Neu-Ulm)Busfahrer von Pkw-Fahrer genötigtNEU-ULM. Am Dienstag um 12.40 Uhr wurde ein 51-Jähriger Busfahrer im Bereich Wileystraße/John-F.-Kennedy-Straße vom Fahrzeugführer eines roten Daihatsu genötigt. Der rote Daihatsu überholte an der Örtlichkeit einen wartenden Bus und zwang den entgegenkommenden 51-Jährigen zu einer Vollbremsung. Wenige Minuten später kam es an der Haltestelle Breslauer Straße/Reichenberger Straße zu einem weiteren Vorfall mit denselben Beteiligten. Der Fahrer des roten Daihatsu überholte den an der Haltestelle stehenden Bus des 51-Jährigen und stellte sich mit seinem Pkw direkt vor dessen Front, so dass er nicht weiterfahren konnte. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen Nötigung auf. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 0731/8013-0 bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden.(PI Neu-Ulm)Verkehrsunfall mit mehreren BeteiligtenNEU-ULM. Am Dienstag um 17.30 Uhr kam es auf der Europastraße in westlicher Fahrtrichtung zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer wechselte bei stockendem Verkehr vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Während er beim Fahrstreifenwechsel den nachfolgenden Verkehr beobachtete, erkannte er nicht, dass die Verkehrsteilnehmer auf dem linken Fahrstreifen verkehrsbedingt anhalten mussten. Infolge dessen fuhr der Lkw auf das Heck eines Pkw auf. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralles wiederum auf dessen Vordermann geschoben und verursachte dort ebenfalls Sachschaden. Ein 27-jähriger Pkw Fahrer, der hinter dem Lkw fuhr und ebenfalls vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechselte, konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr seinerseits auf das Heck des Lkw auf. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 24.500 Euro. Alle Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.(PI Neu-Ulm)