Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Dezember 2020


21.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Bei Polizeikontrolle Springmesser sichergestelltBUCHLOE. Am späten Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Buchloe in der Bahnhofstraße einen Pkw-lenker. Der 34-Jährige Mann gab sofort zu, dass sich im Fahrzeuginnenraum ein Messer befindet. Es handelte sich um ein Springmesser mit feststellbarer Klinge, das zugriffsbereit unter dem Lenkrad lag. Der Fahrer wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt. Das Messer wurde sichergestellt.(PI Buchloe)Betrügerischer AnrufBUCHLOE. Am Freitag erhielt ein 64-Jähriger einen Anruf von einem angeblichen Kreditkartencenter. In perfektem Englisch forderte die Frau seine Kreditkarten-PIN, da mit seiner Karte etwas nicht stimme. Der Angerufene schöpfte Verdacht und beendete das Gespräch. Laut Auskunft des deutschen Servicecenters ist mit der Kreditkarte alles in Ordnung. Es wurde ein Strafverfahren wegen versuchten Betrugs eingeleitet. (PI Buchloe)Gegen Ausgangssperre verstoßenMARKTOBERDORF. Am Sonntagabend kurz vor 23:00 Uhr kam der Polizeistreife an der Rauhkreuzung ein mit mehreren Personen besetzter Lieferwagen entgegen. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die vier Insassen, ohne triftigen Grund von Ebenhofen nach Marktoberdorf unterwegs waren. Ein Mann hat seine drei Bekannten, die aus Regen zu Besuch waren, nach Marktoberdorf gefahren, wo sie wiederum bei jemand anderen übernachten wollten. Alle vier werden nun wegen Verstoßes gegen die Ausgangssperre angezeigt. (PI Marktoberdorf)Mehrere Schneestangen herausgerissen und beschädigtHOPFERAU/ HEIMEN. In der Nach von Samstag auf Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter insgesamt 18 Schneestangen und ein Verkehrszeichen zwischen Hopferau und Langegg herausgerissen und teilweise zerstört. Die Schneestangen wurden anschließend bis zu 20 Meter in die angrenzenden Wiesen geworfen. Außerdem wurden mehrere Flaschen alkoholischer Getränke zertrümmert auf der Straße gefunden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf ca. 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362 91230 entgegen. (PI Füssen)Marihuana sichergestelltSEEG. Am Sonntagmorgen wurde ein 37-Jähriger in Seeg einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei fanden die Polizisten in seinem Rucksack eine Bong, welche bereits mit Marihuana gefüllt war. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und es wurden die Ermittlungen bezüglich dem Rauschgiftdelikt aufgenommen. (PI Füssen)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).