PD Zwickau – Elsterberg: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt – Totalschaden

Elsterberg: Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt – Totalschaden Medieninformation: 28/2021 Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp Stand: 13.01.2021, 11:30 Uhr Ausgewählte Meldung Von Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt – Totalschaden Zeit:     12.01.2021, 08:05 Uhr Ort:      Elsterberg, OT Kleingera Ein 49-jähriger Audi-Fahrer war Dienstagvormittag auf der K 7888 aus Richtung Netzschkau kommend in Richtung Greiz unterwegs. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam er auf winterglatter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw stieß gegen einen Baum und überfuhr in der Folge weitere kleine Bäume und Buschwerk. Der 49-Jährige blieb zum Glück unverletzt. An seinem Audi RS 3 entstand jedoch Totalschaden in Höhe von circa 50.000 Euro. (cf) Vogtlandkreis 19-jährige Autofahrerin prallt gegen Laterne Zeit:     12.01.2021, 22:40 Uhr Ort:      Plauen Die 19-jährige Fahrerin eines Suzuki war am Dienstagabend auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Pausaer Straße unterwegs. Kurz nach der Einmündung Schenkendorfstraße kam sie in einer Linkskurve – bei nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn – nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Straßenlaterne. Die Laterne wurde daraufhin aus der Bodenverankerung gerissen und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Suzuki war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Pkw und an der Laterne entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. (cf) Unbekannte treten Spiegel von vier Pkw ab – Zeugen gesucht Zeit:     13.01.2021, 00:15 Uhr bis 00:30 Uhr Ort:      Plauen In der Nacht zum Mittwoch, kurz nach Mitternacht, rief ein Bürger im Polizeirevier Plauen an und meldete drei Unbekannte, welche auf der Reinsdorfer Straße/Kreuzung Fichtestraße die Außenspiegel von mehreren Fahrzeugen abgetreten hatten und anschließend flüchteten. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen trotz Tatortbereichsfahndung nicht mehr auffinden. Sie stellten jedoch insgesamt vier Pkw – zwei Opel und je einen BMW und einen Fiat – fest, an denen jeweils ein Außenspiegel abgetreten worden war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt circa 1.000 Euro. Gibt es weitere Zeugen, welche die Sachbeschädigung beobachtet haben und Angaben zu den unbekannten Tätern machen können? Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier in Plauen zu melden, Telefon 03741 140. (cf) Mit Betäubungsmitteln und ohne triftigen Grund unterwegs Zeit:     12.01.2021, 17:00 Uhr und 23:50 Uhr Ort:      Plauen, OT Dobenau Auf der Friedensstraße führten Beamte der Bereitschaftspolizei am späten Dienstagabend eine Personenkontrolle bei einem 24-Jährigen und einer 14-Jährigen durch. Bei dem Älteren fanden sie mehrere Cliptütchen mit einer grünen, pflanzlichen Substanz. Die Polizisten stellten die Cliptütchen sicher. Zudem fertigten sie gegen den 24-jährigen Afghanen eine Anzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und gegen beide jeweils eine Anzeige wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutz-Verordnung, da sie ohne triftigen Grund in der Öffentlichkeit unterwegs waren. Bereits am späten Nachmittag, gegen 17:00 Uhr, hatten Beamte der Bereitschaftspolizei auf der Morgenbergstraße bei der Kontrolle eines 28-jährigen Deutschen Betäubungsmittel gefunden. Sie stellten circa 100 Gramm einer pflanzlichen Substanz, eine Feinwaage sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung sicher und erstatteten eine entsprechende Anzeige. (cf) Vorfahrt missachtet: Zusammenstoß auf Kreuzung Zeit:     12.01.2021, 13:40 Uhr Ort:      Rosenbach, OT Syrau Am Dienstagmittag befuhr ein 34-Jähriger mit seinem VW die Paul-Seifert-Straße und überquerte die Hauptstraße/B 282 in Richtung Kauschwitzer Straße. Dabei kollidierte er mit einem von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 48-Jährigen, welcher mit seinem Mitsubishi auf der B 282 aus Richtung An der Schöpsdrehe kommend unterwegs war. Beide Pkw wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der insgesamt entstandene Sachschaden wurde auf circa 12.500 Euro geschätzt. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. (cf) 25-Jährige wird bei Unfall leicht verletzt Zeit:     12.01.2021, 22:45 Uhr Ort:      Lengenfeld Der 20-jährige, deutsche Fahrer eines Audi befuhr am Dienstagabend die Plohnbachstraße in Richtung S 293. In Höhe des Hausgrundstücks 31 sieht er den am rechten Fahrbahnrand geparkten VW zwar noch, kann jedoch aufgrund der Fahrbahnverhältnisse trotz geringer Geschwindigkeit nicht ausweichen oder sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Der Audi-Fahrer stößt gegen das Heck des stehenden Pkw, wobei die 25-jährige Fahrerin des VW leicht verletzt wird. Zudem ist ihr Fahrzeug nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf etwa 9.000 Euro. (cf) Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen Zeit:     12.01.2021, gegen 14:00 Uhr Ort:      Auerbach Am frühen Dienstagnachmittag kam es auf der Klingenthaler Straße zu einer Unfallflucht. Die 31-jährige Fahrerin eines Ford-Transporters war aus Richtung Hohengrün kommend in Fahrtrichtung Auerbach unterwegs. Kurz vor einem Pflegeheim kam ihr ein Skoda-Fahrer entgegen, der nach Angaben der 31-Jährigen zu weit links fuhr und dabei gegen ihren Außenspiegel stieß, sodass dieser abfiel. Der Unbekannte fuhr anschließend weiter, ohne sich als Unfallbeteiligter zu erkennen zu geben. Am Ford-Transporter entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Wer Hinweise zum unbekannten Fahrer oder dessen Skoda geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Telefon 03744 2550. (cf) Landkreis Zwickau E-Bikes aus Keller gestohlen Zeit:     03.01.2021, 11:00 Uhr bis 12.01.2021, 11:00 Uhr Ort:      Zwickau, OT Marienthal Innerhalb der vergangenen Woche drangen Unbekannte gewaltsam in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Anne-Frank-Straße ein. Sie entwendeten zwei E-Bikes der Marken Cube und Canyon im Gesamtwert von rund 10.200 Euro. Weiterhin entstand ein Sachschaden im mittleren zweistelligen Bereich. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Umfeld des Hauses gesehen und kann Hinweise zum Verbleib der E-Bikes geben? Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Zwickau zu melden, 0375 44580. (kh) Verkehrsunfall nach Fehler beim Abbiegen Zeit:     12.01.2021, 08:10 Uhr Ort:      Zwickau Am Dienstagmorgen befuhr ein 59-jähriger VW-Fahrer die Crimmitschauer Straße in stadtauswärtiger Richtung. Auf der Kreuzung Lessingstraße/Crimmitschauer Straße beabsichtige er nach links abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden 43-jährigen Mercedes-Fahrer, sodass es in der Folge zu einem Zusammenstoß kam. Der 59-Jährige verletzte sich dabei leicht und musste ambulant behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren anschließend nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 15.000 Euro. (kh) Verkehrsunfall nach Fehler beim Abbiegen Zeit:     12.01.2021, 05:20 Uhr Ort:      Kirchberg Am frühen Dienstagmorgen befuhr ein 49-jähriger Opel-Fahrer die S 282 aus Richtung Schneeberg kommend. An der Kreuzung Saupersdorf beabsichtigte er nach links abzubiegen und übersah dabei eine 38-Jährige, die mit ihrem Audi die Gegenfahrbahn befuhr. In der Folge kam es zum Zusammenstoß, sodass beide Fahrzeuge nicht mehr farbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 18.000 Euro geschätzt. (kh) Fahrt unter Drogeneinfluss Zeit:     12.01.2021, 17:15 Uhr Ort:      Werdau Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle überprüften Beamte des Polizeireviers Werdau eine 26-jährige Deutsche, die mit ihrem Audi die Gneisenaustraße befuhr. Ein durchgeführter Drupwipe-Test reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen die 26-Jährige wurde eine entsprechende Anzeige gefertigt. (kh) Anhänger löst sich und rollt gegen Pkw Zeit:     12.01.2021, 21:50 Uhr Ort:      Werdau Ein 41-Jähriger befuhr Dienstagnacht mit seinem Audi und einem Anhänger die Zwickauer Straße. Kurz nachdem er auf die Gerhard-Weck-Straße abbog, löste sich der Anhänger, vermutlich weil dieser auf eisglatter Fahrbahn im Kurvenbereich stark ausbrach. Der Anhänger rollte anschließend an zwei am linken Fahrbahnrand abgestellte Pkw. Der 41-Jährige blieb unverletzt. an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. (kh) Unfall auf der Autobahn: Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit Zeit:     12.01.2021, 11:00 Uhr Ort:      BAB 4/zwischen AS Hohenstein-Ernstthal / Wüstenbrand Am Dienstagvormittag befuhr ein 45-Jähriger die BAB 4 mit seinem Mercedes in Fahrtrichtung Dresden. Auf eisglatter Fahrbahn geriet er zwischen der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal und Wüstenbrand ins Schleudern und stieß dabei an den rechts neben ihm fahrenden VW eines 26-Jährigen. Anschließend prallte er gegen die Mittelleitplanke, an der das Fahrzeug schließlich zum Stehen kam. Beide Beteiligten überstanden den Unfall glücklicherweise unverletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt erden. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt rund 25.000 Euro geschätzt. (kh) 19-Jährige bei Unfall schwer verletzt Zeit:     12.01.2021, 12:40 Uhr Ort:      Callenberg, OT Meinsdorf Am Dienstagmittag befuhr eine 19-Jährige die Langenberger Straße mit ihrem VW aus Richtung Limbach-Oberfrohna kommend. Durch die winterglatte Fahrbahn kam sie nach rechts von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Sie wurde dabei schwer verletzt und musste zur stationären Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro beziffert. (kh) Unfall durch abgenutzte Winterreifen Zeit:     12.01.2021, 21:55 Uhr Ort:      Oberlungwitz Dienstagnacht befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Mazda die Hofer Straße. Beim Abbiegen auf die Straße Nutzung kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild und einem Poller. Anschließend verließ er pflichtwidrig den Unfallort, konnte aber kurze Zeit später im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte festgestellt werden. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Beamten eine unzureichende Reifenprofiltiefe fest. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. (kh)