Scheunenbrand verursacht hohen Sachschaden

Am Donnerstagnachmittag (21.01.2021) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein schadensträchtiger Brand in einem Ortsteil von Vestenbergsgreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt). Die Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 15:30 Uhr bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung bei einem Kuhstall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Dutendorf. Die alarmierten Bewohner konnten ihr Wohnhaus unverletzt verlassen und zusammen mit den hinzugerufenen Einsatzkräften zahlreicher Feuerwehren sowie der Polizei über 30 Rinder aus dem brennenden Stall auf eine angrenzende Weide treiben. Hierbei verletzten sich zwei Personen leicht. Durch die Löscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes von der Scheune auf das Wohngebäude verhindert werden. Erst nach massivem Löschwassereinsatz gelang es den eingesetzten Feuerwehren, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Durch die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt wurde im Internet ein ausführlicher Bericht zu den Löscharbeiten veröffentlicht (https://www.facebook.com/kfverh/posts/1565941960282406). Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache der Brandentstehung vor Ort übernommen. Die Höhe des durch den Brand entstandenen Sachschadens ist ebenfalls noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Stefan Bauer/n Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h