Straßenraub in der Mittagszeit

MK / Bielefeld - Mitte - Im Bereich des Ostbahnhofs hat ein Duo am Mittwoch, 31.03.2021, einen Bielefelder bedroht und sein Portemonnaie geraubt. Gegen 13:30 Uhr hielt sich der 38-jährige Bielefelder nach eigenen Angaben an der Straße Am Ostbahnhof auf und trank Alkohol. Bei ihm tauchten zwei junge Männer auf, wobei der größere ihn nach Wechselgeld fragte. Während der Mann sein Portemonnaie hervorholte, zog der jüngere Mann ein Messer. Sein Komplize nahm dem 38-Jährigen sein Portemonnaie ab und das Duo lief davon. Der ausgeraubte Bielefelder beschrieb die beiden Räuber: Der erste Mann wirkte jung und könnte zwischen 16 und 20 Jahre alt sein. Er war circa 160 cm bis 170 cm groß und hatte eine schlanke Statur. Er hatte schwarze, kurze und lockige Haare. Er trug einen weißen Pullover mit Aufschrift, eine schwarze Hose und Turnschuhe. Der zweite Mann war zwischen 17 und 24 Jahre alt und zwischen 180 cm und 190 cm groß. Er war schlank und hatte schwarze, kurze Haare und leichten Bartwuchs. Er trug ein dunkles Hemd mit kurzen Ärmeln, eine dunkle Hose und Turnschuhe. Auf das Opfer wirkten die beiden jungen Männer südosteuropäisch. Hinweise bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/ Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0