Pressebericht vom 13.10.2021

13.10.2021, PP München Pressebericht vom 13.10.2021 Inhalt: 1548. Einbruch in Doppelhaushälfte – Baierbrunn 1549. Organisierter Callcenterbetrug; Falsche Polizeibeamte – Solln 1550. Größerer Polizeieinsatz wegen einer verletzten Person – Obergiesing 1548. Einbruch in Doppelhaushälfte – Baierbrunn Von Samstag, 09.10.2021, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 10.10.2021, 21:00 Uhr, gelangten ein oder mehrere unbekannte Täter über ein Flachdach einer angebauten Garage zu einem Fenster im zweiten Obergeschoss einer Doppelhaushälfte. Hier konnten sie ein Fenster gewaltsam öffnen und gelangten so ins Innere des Hauses. Aus dem Schlafzimmer entwendeten sie diverse Wertgegenstände (Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro). Im Anschluss entfernten sich der oder die Täter unerkannt vom Tatort. Die weiteren Ermittlungen hat das Kommissariat 53 aufgenommen. Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Parkstraße/Erlenstraße/Lindenstraße/ Birkenstraße im Ortsteil Buchenhain Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 1549. Organisierter Callcenterbetrug; Falsche Polizeibeamte – Solln Am Dienstag, 12.10.2021, gegen 12:00 Uhr, wurde eine über 80-jährige Münchnerin von einem angeblichen Polizeibeamten angerufen und nach vorhandenen Wertgegenständen befragt. Im Verlauf des Gesprächs gelang es dem unbekannten Mann der Frau zu suggerieren, dass ihr Geld auf der Bank nicht mehr sicher wäre. Aus diesem Grund fuhr sie kurz darauf zu einer Bank und hob Bargeld ab. Als sie zurück in ihrer Wohnung war, erhielt sie den nächsten Anruf, woraufhin kurze Zeit später ein weiterer angeblicher Polizist das abgehobene Bargeld vor der Wohnungstüre abholte. Der unbekannte Mann forderte die Geschädigte auf, noch einige Zeit aus Sicherheitsgründen im Haus zu warten. Erst geraume Zeit später wurde sie misstrauisch und meldete den Vorfall beim Notruf der Polizei. Die weiteren Ermittlungen werden durch die AG Phänomene geführt. Der Abholer wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 170 cm, ca. 35 Jahre, schlank, kurze Haare, trug eine Brille; bekleidet mit dunkler Jacke, dunkler Hose Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Aidenbachstraße/Plattlinger Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, AG Phänomene, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 1550. Größerer Polizeieinsatz wegen einer verletzten Person – Obergiesing Am Dienstag, 12.10.2021, gegen 21:30 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale der Münchner Polizei Hinweise ein, dass auf einer Liveübertragung in einem sozialen Netzwerk eine hilflose und verletzte männliche Person zu sehen wäre. Bei sofort durchgeführten Recherchen ergaben sich Hinweise auf eine 39-jährige Person mit Wohnsitz in München. Daraufhin wurden umgehend umfangreiche und koordinierte Ermittlungs- und Recherchetätigkeiten sowie Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet aufgenommen und dabei wurde auch eine Wohnung an der Meldeadresse dieser Person überprüft. Dort war jedoch niemand anwesend. Gegen 22:05 Uhr ging ein Notruf ein, bei dem mitgeteilt wurde, dass sich auf einem Gehweg in Obergiesing eine hilflose verletzte männliche Person befinden würde. Sofort wurden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei zu der Örtlichkeit geschickt. Sie trafen dort auf den 39-Jährigen, der zuvor auf dem sozialen Netzwerk zu sehen war und er wurde sofort vom Rettungsdienst versorgt und danach zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die genauen Hintergründe zur Ursache der Verletzung sind momentan Gegenstand von Abklärungen der Polizei. Eine mögliche Straftat kann in diesem Zusammenhang momentan ausgeschlossen werden. Bei dem Einsatz waren über zehn Streifen der Münchner Polizei eingesetzt.