Bundespolizeidirektion München: Graffititäter festgenommen: Sehr gute Zusammenarbeit von Landes- und Bundespolizei führt zum Erfolg

Am Samstag (23. Oktober) konnte ein 27-Jähriger im Zuge von intensiven Fahndungsmaßnahem von Landes- und Bundespolizei festgenommen werden. Ihm wird zur Last gelegt, abends eine abgestellte S-Bahn in Starnberg besprüht zu haben. Gegen 22:15 Uhr erhielten Landes- und Bundespolizei Kenntnis über einen flüchtigen Graffitisprayer im Bereich des Bahnhofes Starnberg. Laut ersten Informationen der Landespolizei soll ein Mann eine am Bahnhof stehende S-Bahn auf ca. 5m² (Schadenshöhe 250 EUR) mit einem "Piece" besprüht haben. Streifen der PI Starnberg und der Bundespolizei fahndet nach dem Flüchtigen. Vor Ort konnte eine Tasche mit diversen Beweismitteln aufgefunden werden, die sehr schnell zum Tatverdächtigen führten. Nachdem der Aufenthaltsort des amtsbekannten Sprayers bekannt geworden war, konnten Beamte von Landes- und Bundespolizei - noch am Abend in einem Café in Starnberg - einen 27-Jährigen Deutschen festnehmen. Der Starnberger wies noch frische Farbanhaftungen an den Händen auf. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß belassen. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.