PD Dresden – Katalysator gestohlen u. a. Meldungen

Katalysator gestohlen u. a. Meldungen Medieninformation: 683/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 03.11.2021, 14:16 Uhr Landeshauptstadt Dresden Katalysator gestohlen Zeit:       02.11.2021, 06:30 Uhr festgestellt Ort:        Dresden-Pieschen Unbekannte haben sich an einem Opel Astra auf der Arno-Lade-Straße zu schaffen gemacht. Die Täter bauten den Katalysator des Wagens ab und stahlen diesen. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 500 Euro. (ml) Unfall in Tiefgarageneinfahrt Zeit:       02.11.2021, 15:20 Uhr Ort:        Dresden-Wilsdruffer Vorstadt Bei einem Unfall in einer Tiefgarageneinfahrt an der Devrientstraße hat ein 85-Jähriger Verletzungen erlitten. Der Mann bog mit einem Peugeot 207 nach links in die Einfahrt und prallte aus ungeklärter Ursache mehrfach gegen die Wände. Er kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 5.000 Euro. (uh) Landkreis Meißen Mopedfahrer bei Verkehrsunfall verletzt Zeit:       02.11.2021, 15:05 Uhr Ort:        Riesa An Dienstagnachmittag ist ein Mopedfahrer (16) bei einem Verkehrsunfall auf der Paul-Greifzu-Straße verletzt worden. Der Fahrer (61) eines Renault Zoe bog von einem Grundstück auf die Straße ein. Dabei stieß er mit dem 16-Jährigen zusammen, der mit einer Schwalbe von links kam und in Richtung Lauchhammerstraße unterwegs war. Der Jugendliche stürzte und wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. (sg) Mülltonne angezündet Zeit:       03.11.2021, 02:00 Uhr Ort:        Großenhain Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch eine Restmülltonne auf einem Parkplatz an der Dresdner Straße angezündet. Ein Zeuge bemerkte den Brand und alarmierte die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten löschten die Flammen und suchten das Umfeld nach Tatverdächtigen ab, konnten aber niemanden feststellen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens blieb bislang unbeziffert. (uh) Rollerfahrer ohne Führerschein und unter Drogen unterwegs Zeit:       02.11.2021, 22:40 Uhr Ort:        Großenhain Beamte des Polizeireviers Großenhain haben einen Motorrollerfahrer (39) gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss unterwegs war. Die Polizisten kontrollierten den Yamaha-Roller in der Nacht zu Mittwoch auf der Merschwitzer Straße. Der 39-jährige Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis. Ein Drogentest bei ihm reagierte positiv. Zudem war das Versicherungskennzeichen des Rollers nicht gültig. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten entsprechende Anzeigen gegen den Deutschen. (uh) Rollerfahrer unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs Zeit:       02.11.2021, 22:50 Uhr Ort:        Riesa Ein 24-Jähriger muss sich wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten. Der Mann war mit einem Elektro-Roller auf der Rostocker Straße unterwegs. Ein Drogentest im Rahmen einer Verkehrskontrolle reagierte positiv auf Amphetamine. (sg) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Einbruch in Einfamilienhaus Zeit:       02.11.2021, 18:15 Uhr festgestellt Ort:        Freital-Potschappel In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Ferdinand-Freiligrath-Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Kellertür des Gebäudes auf und durchsuchten die Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. (ml) Einbruchsversuch Zeit:       02.11.2021, 21:40 Uhr festgestellt Ort:        Pirna-Copitz Unbekannte haben versucht in den vergangenen Tagen in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Postaer Straße einzubrechen. Die Täter wollten offenbar ein Fenster aufhebeln. Das gelang ihnen nicht. Allerdings richteten sie einen Sachschaden von rund 250 Euro an. (uh) Parkplatzrempler – Zeugenaufruf Zeit:       02.11.2021, 15:50 Uhr Ort:        Neustadt in Sachsen Gestern Nachmittag hat ein unbekannter Autofahrer einen Kia Picanto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Wilhelm-Kaulisch-Straße beschädigt. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Am Kia blieb ein Schaden von etwa 3.000 Euro zurück. Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Unfallwagen oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion in Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml) Opel prallte gegen Sandstein Zeit:       02.11.2021, 10:30 Uhr Ort:        Struppen Ein Opel Corsa (Fahrerin 51) ist am Dienstagvormittag von der Hauptstraße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Die 51-Jährige war mit dem Opel in Richtung Königstein unterwegs. In einer Linkskurve kam sie auf regennasser Fahrbahn mit dem Auto nach links von der Straße ab und stieß im Straßengaben gegen eine Sandsteinkante und eine Granitsäule. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 2.200 Euro. (uh)