PD Dresden – Transporter aufgebrochen – Werkzeugmaschinen gestohlen, u.a. Meldungen

Transporter aufgebrochen - Werkzeugmaschinen gestohlen, u.a. Meldungen Medieninformation: 718/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 16.11.2021, 14:14 Uhr Landeshauptstadt Dresden Medienvertreter nach Versammlung angegriffen – Tatverdächtiger gestellt Zeit:       15.11.2021, 20:45 Uhr Ort:        Dresden-Innere Altstadt Am Montagabend ist ein 17-Jähriger auf dem Theaterplatz angegriffen und leicht verletzt worden. Polizisten stellten einen Tatverdächtigen (22). Auf dem Theaterplatz fand eine Versammlung zum Thema „Freiheit statt 2G-Lockdown“ statt. Nach dem Ende der Versammlung wurde der 17-jährige Journalist mit einer Fahnenstange angegriffen und leicht verletzt. Der Angreifer, ein 22-jähriger Deutscher, wurde noch am Ort gestellt und muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. (lr) Zwei Transporter aufgebrochen – Werkzeugmaschinen gestohlen Zeit:       15.11.2021, 15:00 Uhr bis 16.11.2021, 06:30 Uhr Ort:        Dresden-Trachau/Leipziger Vorstadt Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag zwei Transporter in Dresden aufgebrochen und diverse Baugeräte gestohlen. Auf der Böttgerstraße war ein Mercedes Sprinter abgestellt, aus dem die Täter unter anderem einen Bohrhammer, einen Trennschleifer, ein Elektroschweißgerät und weitere Werkzeugmaschinen im Gesamtwert von etwa 15.000 Euro entwendeten. Um in den Transporter zu gelangen, hatten sie das Schloss der hinteren Tür aufgebrochen und einen Schaden in Höhe von rund 300 Euro hinterlassen. Aus einem VW Crafter auf der Bärnsdorfer Straße stahlen die Täter unter anderem eine Schleifmaschine und mehrere Winkelschleifer von noch nicht bekanntem Wert. Auch an diesem Wagen hatten die Täter das Schloss der hinteren Tür beschädigt. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. (lr) Katalysatoren gestohlen Zeit:       12.11.2021, 15:00 Uhr bis 16.11.2021, 08:30 Uhr Ort:        Dresden-Reick/Seidnitz Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Katalysatoren dreier Toyota Auris entwendet. Die Täter demontierten die Katalysatoren von den Autos, die in Tiefgaragen an der Herschelstraße und an der Keplerstraße sowie auf einem Parkplatz an der Bodenbacher Straße abgestellt waren. Der Gesamtschaden ist noch nicht beziffert. (lr) Auto aufgebrochen Zeit:       15.11.2021, 11:15 Uhr bis 11:40 Uhr Ort:        Dresden-Reick Unbekannte haben am Montag auf der Prohliser Straße die Scheibe eines Ford S-Max eingeschlagen und gelangten so in das Auto. Sie stahlen ein Tablet und Firmenunterlagen im Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt. (lr) VW Transporter auf Standstreifen ohne Benzin – Fahrer unter Drogeneinfluss Zeit:       15.11.2021, 14:45 Uhr Ort:        Dresden, A 17 Beamte der Autobahnpolizei haben am Montagnachmittag einen Autofahrer (22) festgestellt, der unter dem Einfluss von Drogen am Steuer gesessen hat. Der 22-jährige Ungar war den Polizisten aufgefallen, da sein VW Transporter zwischen der Abfahrt Dresden-Gorbitz und dem Dreieck Dresden-West wegen Benzinmangels auf dem Standstreifen stand. Ein Test bei ihm reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem erhielt der 22-Jährige eine Anzeige wegen Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (rr) Landkreis Meißen Einbruch in Markt – Tatverdächtige gestellt Zeit:       15.11.2021, 18:30 Uhr bis 16.11.2021, 06:10 Uhr Ort:        Meißen Beamte des Polizeireviers Meißen haben am Dienstagmorgen zwei mutmaßliche Einbrecher gestellt. Die Polizisten wurden am Morgen zu einem Lebensmittelmarkt an der Großenhainer Straße gerufen. Dort hatten zunächst Unbekannte eine Tür aufgebrochen und Schnapsflaschen im Wert von rund 1.000 Euro entwendet. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. Bei der Absuche im Umfeld konnten die Beamten zwei Tatverdächtige stellen, einen 35-jährigen und eine 32-jährige Deutsche. Sie stehen auch im Verdacht, in der gleichen Nacht Kissen aus einem Gebäude in der Triebischvorstadt gestohlen zu haben. Die Polizei ermittelt. (uh) Kupferkabel von Baustelle gestohlen Zeit:       12.11.2021, 13:00 Uhr bis 15.11.2021, 10:00 Uhr Ort:        Radeburg Unbekannte haben über das Wochenende Kupferkabel von einer Baustelle im Gewerbegebiet an der Dresdner Straße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Gelände und stahlen insgesamt 24 Meter Kupferkabel im Gesamtwert von rund 700 Euro. (uh) Lkw-Teile gestohlen Zeit:       15.11.2021, 10:00 Uhr, festgestellt Ort:        Radeburg Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Bauteile von einem Laster im Gewerbegebiet an der Dresdner Straße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Grundstück, auf dem der DAF-Lkw stand. Sie bauten ein Steuergerät sowie den Kabelbaum aus und entwendeten diese. Der Stehlschaden wurde mit rund 3.000 Euro angegeben. (uh) Sandsteinfigur beschädigt Zeit:       15.11.2021, 10:00 Uhr festgestellt Ort:        Großenhain Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Sandsteinfigur im Barockgarten Zabeltitz beschädigt. Die Täter brachen die Nase von der Plastik „Flora“ ab. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt. Die Polizei ermittelt. (uh) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Mann trat gegen Werbeschild Zeit:       15.11.2021, 18:45 Uhr Ort:        Pirna Ein Mann (19) hat am Montagabend in einem Einkaufscenter an der Robert-Koch-Straße einen Werbeaufsteller beschädigt. Der 19-jährige Slowake trat mehrfach gegen das Schild. Ein Zeuge hatte die Polizei über den Vorfall informiert. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (rr) Einbrecher stahlen 300 Euro Zeit:       15.11.2021, 15:00 Uhr bis 16.11.2021, 06:40 Uhr Ort:        Pirna Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in ein Verwaltungsgebäude an der Dippoldiswalder Straße eingebrochen. Die Täter gelangten durch ein Dachfenster in das Gebäude. Sie brachen im Inneren mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Sie stahlen nach erster Übersicht einen Umschlag mit 300 Euro Bargeld. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. (uh) Auto verlor Vorderrad und fuhr gegen Leitplanke Zeit:       15.11.2021, 14:25 Uhr Ort:        Dohna, A 17 Der Fahrer (20) eines VW hat am Montagnachmittag auf der A 17 in Richtung Prag das linke Vorderrad verloren. Der 20-Jährige war mit dem Auto zwischen den Abfahrten Heidenau und Pirna unterwegs, als sich das Rad löste. Daraufhin kam der VW von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Der Autofahrer blieb unverletzt. Er gab gegenüber den Beamten der Autobahnpolizei an, die Räder am Auto selbst gewechselt zu haben. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Die Polizei empfiehlt Autofahrern, die ihre Räder selbst wechseln, die Radbolzen regelmäßig zu prüfen und nachzuziehen. (rr) Rüttelplatte beschädigte Auto – 6.000 Euro Schaden Zeit:       15.11.2021, 07:00 Uhr Ort:        Pirna-Sonnenstein Bei einem Unfall mit einer an einem Bagger befestigten Rüttelplatte ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (58) eines Baggers Yanmar war auf der Reutlinger Straße stadtauswärts unterwegs. Beim Abbiegen in die Boleslawiecer Straße stieß die Rüttelplatte gegen einen entgegenkommenden Renault (Fahrer 78). Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)