PD Dresden – Nach gefälschtem Impfpass gesucht – Drogen gefunden u. a. Meldungen

Nach gefälschtem Impfpass gesucht – Drogen gefunden u. a. Meldungen Medieninformation: 799/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 21.12.2021, 14:00 Uhr Landeshauptstadt Dresden Nach gefälschtem Impfpass gesucht – Drogen gefunden Zeit:       20.12.2021, 08:45 Uhr bis 11:45 Uhr Ort:        Dresden-Leuben Bei einer Wohnungsdurchsuchung haben Beamte der Polizeidirektion Dresden am Montag eine größere Menge Amphetamine sichergestellt. Die Bewohnerin (45) wurde festgenommen. Die 45-Jährige soll im November in einer Apotheke versucht haben ein digitales Impfzertifikat mit einem gefälschten Impfpass zu erlangen. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Dresden erwirkten die Ermittler einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der Frau. Statt des Impfpasses fanden die Beamten unter anderem rund 170 Gramm Crystal und etwas Cannabis. Die 45-jährige Deutsche wurde festgenommen und soll heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. (sg) Kameratasche geraubt - Zeugenaufruf Zeit:       20.12.2021, 16:30 Uhr Ort:        Dresden-Dresdner Heide Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag auf einem Weg zwischen der Radeberger Landstraße und dem Wolfshügelturm einen Mann (25) überfallen. Der Täter verwickelte den 25-Jährigen in ein Gespräch. Im Verlauf schlug er unvermittelt nach ihm, entwendete seine Filmtasche und floh in Richtung in Richtung Wolfshügelturm. Der 25-Jährige wurde leicht verletzt. In der Tasche befand sich Filmequipment im Wert von rund 17.000 Euro. Der Unbekannte war etwa 35 bis 40 Jahre alt, kräftig und hatte lange schwarze Haare sowie einen Bart. Er sprach Deutsch und trug eine grüne Fleece-Jacke sowie eine beigefarbene Hose. Die entwendete Tasche ist schwarz/blau und etwa 1 Meter mal 0,5 Meter groß. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und der Identität des Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (sg) Mann überfallen und Geld aus Portemonnaie genommen Zeit:       20.12.2021, 13:35 Uhr Ort:        Dresden-Friedrich Ein Unbekannter hat am Montagmittag am Weißeritzgrünzug einen Mann (42) überfallen. Der Täter folgte dem 42-Jährigen, bedrohte ihm mit einem Messer und forderte Geld. Der Mann übergab sein Portemonnaie. Aus diesem nahm der Unbekannte 100 Euro und floh. Die Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung. (rr) Mann sprang vor Autos – Zeugen gesucht Zeit:       20.12.2021, 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ort:        Dresden-Pieschen Auf der Wurzener Straße ist am Montagabend ein Mann (40) mehrfach vor Autos gesprungen, so dass die Fahrer Bremsen oder Ausweichen mussten. Zudem beschimpfte der Deutsche im Bereich zwischen der Rehefelder Straße und der Leipziger Straße zahlreiche Passanten. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen und Autofahrer, die Bremsen oder dem Mann ausweichen mussten. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr) Fußgänger bei Unfall leicht verletzt Zeit:       21.12.2021, 05:50 Uhr Ort:        Dresden-Klotzsche Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen auf der Straße Zur Neuen Brücke ein Fußgänger (36) leicht verletzt worden. Der Fahrer (47) eines Opel war in Richtung Bahnhof Klotzsche unterwegs, als der 36-Jährige zwischen zwei Bussen auf die Fahrbahn lief und mit dem Auto zusammenstieß. Der Autofahrer wurde nicht verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr) Reifenteile verloren – 13.500 Euro Sachschaden an sechs Autos Zeit:       20.12.2021, 16:40 Uhr Ort:        Dresden, BAB 17 Nachdem ein Sattelschlepper am Montagnachmittag auf der A 17 in Richtung Prag Reifenteile verloren hatte, verursachten diese Sachschaden an sechs weiteren Fahrzeugen. Die Teile lösten sich offenbar vom Auflieger des Sattelschleppers und blieben in der rechten Fahrspur liegen. Sechs nachfolgende Autofahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und überfuhren die Teile. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 13.500 Euro. Der Fahrer des Sattelschleppers hielt zunächst an und besah sich seinen Schaden. Anschließend fuhr er weiter ohne die Unfallstelle zu sichern oder Angaben zu seiner Person zu hinterlassen. (sg) Landkreis Meißen Polizeibeamter angegriffen und verletzt Zeit:       20.12.2021, gegen 16:30 Uhr Ort:        Coswig Gestern Nachmittag hat ein Deutscher (33) einen Polizeibeamten (56) in dessen privatem Umfeld angegriffen und verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge befand sich der 56-Jährige auf seinem Grundstück, als sich der 33-Jährige näherte. Offenbar erkannte er den 56-Jährigen als Polizeibeamten wieder und schlug auf ihn ein. Der 56-Jährige erlitt Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Gegen den Tatverdächtigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. Im Zuge der Ermittlungen wird auch das Motiv der Tat zu erhellen sein. (ml) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Radfahrer mit Drogen gestellt Zeit:       20.12.2021, 18:20 Uhr Ort:        Dohna Die Polizei hat am Montagabend bei einem Radfahrer (19) Drogen gefunden. Der 19-Jährige war auf der Müglitztalstraße unterwegs und von den Beamten kontrolliert worden. Dabei entdeckten sie bei dem Deutschen unter anderem mehr als 300 Gramm Cannabis und verbotene Pyrotechnik. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Sprengstoffgesetz. (rr) E-Scooter-Fahrer mit mehr als 0,7 Promille gestoppt Zeit:       20.12.2021, 23:35 Uhr Ort:        Pirna-Copitz Die Polizei hat am Montagabend einen E-Scooter-Fahrer (21) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol stand. Die Beamten kontrollierten den 21-Jährigen auf der Lindenstraße und stellten fest, dass er nach Alkohol roch. Ein Test ergab mehr als 0,7 Promille. Die Polizei ermittelt wegen Fahren unter Alkoholeinfluss. (rr)