Mutmaßliche Drogenhändler kontrolliert – Betäubungsmittel und Bargeld sichergestellt

Am Mittwochabend (09.02.2022) kontrollierten Polizeibeamte in der Fürther Innenstadt vier Personen. Gegen sie ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen des Verdachts des Drogenhandels. Gegen 20:15 Uhr informierte ein Passant die Polizei, da er mitbekommen hatte, dass sich vier Personen "Beim Liershof" über Drogen unterhielten. Die alarmierten Beamten der Polizeiinspektion Fürth nahmen beim Eintreffen an der Örtlichkeit Cannabisgeruch wahr und kontrollierten daraufhin die jungen Männer (17, 17, 19, 20). Auf einer Wiese in unmittelbarer Nähe der Gruppe fanden die Beamten wenig später eine Tüte mit etwa 95 Gramm Marihuana und stellten dieses, neben mehreren unbenutzten kleinen Druckverschlusstüten, sicher. Bei dem 20-Jährigen wurden mehrere Hundert Euro Bargeld sichergestellt. Die Beamten brachten die beiden Minderjährigen zur Dienststelle, wo sie ihren Eltern übergeben wurden. Gegen die Beschuldigten wurden jeweils Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Cannabis eingeleitet. Erstellt durch: Mirjam Werner / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: