Lindenfels: Erfolglos gehebelt / Polizei gibt Präventionshinweise

Kriminelle versuchten zwischen Samstagabend (26.02.), 23 Uhr und Sonntagnachmittag (27.02.) die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Wiesenrain" aufzubrechen. Obwohl die Täter an mehreren Stellen ansetzten, konnten sie die Tür nicht aufhebeln. Die Kriminalpolizei (K 21 / 22) in Heppenheim nimmt in diesem Zusammenhang Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen unter der zentralen Rufnummer 06252 / 706-0 entgegen. Kann Ihre Haustür auch Einbrechern trotzen? Ist Ihr Eigenheim mit einer geeigneten Sicherheitstechnik ausgerüstet? Diese Fragen können Beamte der Polizeilichen Beratungsstelle beantworten. Die Beratung, auch bei Ihnen zu Hause, ist selbstverständlich kostenlos, individuell und produktneutral. Informieren Sie sich bei den Fachberatern der Polizei unter der Rufnummer 06151 / 969 - 40444. Weitere Informationen, zum Einbruchsschutz oder allgemein zu Präventionsthemen, finden Sie auch im Internet unter: https://www.polizei.hessen.de/praevention/einbruch-diebstahlschutz/ https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/ www.k-einbruch.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Christiane Hansmann Telefon: 06151 / 969 - 13001 Mobil: 0152 / 218 83783 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit) Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de