Auto erfasst Radfahrer – Zeugenaufruf

Am Dienstagabend (12.04.2022) kam es im Stadtteil St. Leonhard zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der bislang unbekannte Radfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Radfahrer war kurz nach 19:00 Uhr auf dem Gehweg der Geisseestraße zwischen Blücherstraße und Konstanzenstraße unterwegs, als er nach bisherigen Erkenntnissen unvermittelt auf die Fahrbahn fuhr und hier von einem Mercedes frontal erfasst wurde. Der Radfahrer prallte auf die Motorhaube und wurde anschließend gegen die Windschutzscheibe geschleudert, bevor er auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Der Autofahrer (43) stieg aus und half dem Radfahrer auf die Beine. Nachdem die Beiden noch kurz miteinander gesprochen hatten, versuchte der Unbekannte, mit seinem Fahrrad wegzufahren. Aufgrund der Beschädigungen war dies nicht möglich, sodass er es an der Unfallstelle zurücklassen musste und sich in Richtung S-Bahnlinie zu Fuß entfernte. Beschreibung des Flüchtigen: Ca. 30 - 35 Jahre alt, etwa 180 cm groß, vermutlich Deutscher, sehr kurze Haare, schlechte bzw. wenige Zähne, bekleidet mit schwarzer Cap, schwarzer Dreiviertelhose und dunklem Oberteil. Zurückgelassenes schwarzes Fahrrad der Marke Cube. Er soll an Armen und Beinen geblutet haben und nach eigenen Angaben zufolge in der Nähe wohnen. Aufgrund des heftigen Zusammenpralls war zu befürchten, dass sich der Radfahrer nicht unerhebliche Verletzungen zugezogen hatte. Umfangreiche Suchmaßnahmen mit mehreren Streifen führten jedoch nicht zum Auffinden des Verletzten. Daher werden Zeugen, insbesondere der flüchtige Radfahrer gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden. Erstellt durch: Robert Sandmann Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: