Bundespolizeidirektion München: Tragischer Personenunfall / 17-Jährige am S-Bahnhaltepunkt Neugilching schwer verletzt – Bundespolizei sucht Zeugen

Eine 17-Jährige wurde am Dienstagmorgen (19. April) im Bereich des S-Bahnhaltepunktes Neugilching von einer S-Bahn erfasst und schwerverletzt. Die Hintergründe des Personenunfalls sind bisher völlig unklar. Die Münchner Bundespolizei sucht nach Zeugen. Kurz nach 1 Uhr erkannte ein Triebfahrzeugführer (S8 von Herrsching Richtung Pasing) im Bereich des Haltepunktes Neugilching, Lkr. Starnberg, eine im Gleisbett liegende Person. Trotz Achtungspfiff und Schnellbremsung überrollte die S-Bahn diese und verletzte sie schwer. Ermittlungen ergaben, dass es sich um eine 17-Jährige aus dem Landkreis Starnberg handelte. Sie könnte sich (mit der letzten S-Bahn?) auf dem Heimweg von einer Feier in Weßling befunden haben. Hinweise auf eine Suizidabsicht liegen bislang nicht vor. Zudem gibt es auch keine Erkenntnisse auf übermäßigen Alkoholkonsum bzw. Missbrauch von Betäubungsmitteln. Die Jugendliche wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst in eine Münchner Klinik transportiert, wo sie Notoperiert wurde. Die Bundespolizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, sich unter der Rufnummer 089/515550-1111 zu melden. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.