PD Dresden – Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung, u.a. Meldungen

Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung, u.a. Meldungen Medieninformation: 243/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 03.05.2022, 10:34 Uhr Landeshauptstadt Dresden Auseinandersetzung in Erstaufnahmeeinrichtung Zeit:       02.05.2022, 21:45 Uhr Ort:        Dresden-Friedrichstadt An Dienstagabend ist es in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Bremer Straße zu einer Auseinandersetzung gekommen. Aus bislang unbekannter Ursache gingen zwei Gruppen aus jeweils etwa 15 Männern aufeinander los und attackierten sich mit verschiedenen Gegenständen. Drei afghanische Staatsangehörige (22, 22, 30) und zwei irakische Staatsangehörige (17, 22) wurden dabei verletzt, ebenso ein Mitarbeiter (42) der Security, der den Streit schlichten wollte. Die Dresdner Polizei ermittelt wegen besonders schweren Fall des Landfriedensbruchs. (sg) Rußpartikelfilter gestohlen Zeit:       30.04.2022 bis 02.05.2022, 09:00 Uhr Ort:        Dresden-Radeberger Vorstadt Unbekannte haben am Wochenende auf einem Firmengelände an der Fischhausstraße die Rußpartikelfilter zweier Nissan-Transporter gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Gelände und schraubten die Fahrzeugteile von den Wagen ab. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 2.400 Euro. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (sg) Landkreis Meißen Radfahrer stießen zusammen – Zeugen gesucht Zeit:       02.05.2022, 15:25 Uhr Ort:        Radebeul Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag eine Radfahrerin (42) verletzt worden. Die 42-Jährige und ein unbekannter Radfahrer waren auf dem Gehweg der Bahnhofstraße, unter der Bahnunterführung, zusammengestoßen. Die Frau befuhr die Strecke aus Richtung Altkötzschenbroda, der Unbekannte kam ihr entgegen. Er verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr) Blitzer zerstört Zeit:       02.05.2022, 13:00 Uhr polizeibekannt Ort:        Käbschütztal, OT Krögis Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen stationären Blitzer an der B 101 zerstört. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand verwendeten die Täter einen Hammer. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Störung öffentlicher Betriebe. (rr) Fahrrad gestohlen – Zeugen gesucht Zeit:       30.04.2022, 12:15 Uhr bis 16:30 Uhr Ort:        Radebeul Unbekannte haben am Samstag ein Fahrrad im Wert von etwa 1.000 Euro gestohlen. Das Rad war an einem Ständer gegenüber einer Eisdiele an der Meißner Straße angeschlossen. Die Polizei sucht Zeugen des Diebstahls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Jugendliche griffen Mann und Jugendlichen an Zeit:       02.05.2022, 18:35 Uhr Ort:        Pirna Am Montagabend sind zunächst ein Jugendlicher (13) und später ein Mann (36) geschlagen und getreten worden. Eine Gruppe Jugendlicher attackierte den 13-Jährigen im Gottleubapark. Sie schlugen und traten ihn. Der 36-Jährige kam später hinzu und suchte die Gruppe auf, die sich zwischenzeitlich in einen Park an der Ernst-Thälmann-Straße begeben hatten. Er wollte diese zur Rede stellen, wurde aber ebenso angegriffen und getreten. Die Angegriffenen wurden leicht verletzt. Alarmierte Polizisten stellten zwei der Angreifer. Gegen die beiden 14-Jährigen sowie ihre noch unbekannten Begleiter wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (lr) Fahrer unter Alkoholeinfluss Zeit:       02.05.2022, 17:40 Uhr Ort:        Freital-Zauckerode Am Montag stoppten Polizisten einen Skodafahrer (49) auf der Wilsdruffer Straße, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war. Die Beamten kontrollierten den Skoda Roomster und stellten fest, dass der Fahrer einen Atemalkoholwert von etwa 1,3 Promille hatte. Er musste den Wagen stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Der Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)