PD Chemnitz – Auffahrunfall auf der BAB 4 forderte Verletzte

Auffahrunfall auf der BAB 4 forderte Verletzte Medieninformation: 232/2022 Verantwortlich: Thomas Göbel Stand: 21.05.2022, 14:47 Uhr Chemnitz Auffahrunfall auf der BAB 4 forderte Verletzte Zeit:     20.05.2022, 17:15 Uhr Ort:      BAB 4 km 61,65 in Fahrtrichtung Dresden (1599) Am Freitagnachmittag befuhren eine 32- jährige Seat Fahrerin und eine 52- jährige Skoda Fahrerin die BAB 4 in Richtung Dresden. Vor der Anschlussstelle Frankenberg kam es zur Staubildung, weshalb die Fahrerin des Skoda ihre Fahrt verlangsamte und das Fahrzeug abbremste. Die hinter ihr befindliche Seat Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Beide Fahrzeugführerinnen wurden dabei verletzt, kamen in ein Krankenhaus. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 17 000 Euro. (Rau) Zu schnell bei Regen auf der Autobahn Zeit:     20.05.2022, 22:20 Uhr Ort:      BAB 4, km 49 in Fahrtrichtung Dresden (1600) Freitagnacht war ein 36- jähriger Ford Fahrer mit seinem Pkw auf der BAB 4 in Richtung Dresden unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Starkregen. In Höhe Hainichen geriet das Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge in die rechte Schutzplanke. Sowohl an dem Ford, als auch an der Schutzplanke entstanden Sachschäden, welche gesamt mit 26 100 Euro beziffert wurden. Der Fahrer des Pkw blieb bei dem Unfall unverletzt. (Rau) Baum umgestürzt Zeit:     20.05.2022, 18:00 Uhr Ort:      OT Kapellenberg (1601) Ein umgestürzter Baum auf der Neefestraße rief die Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Der Baum lag quer über die Fahrbahn und hatte einen PKW Mercedes Benz und einen Skoda Octavia beschädigt. Angaben über die Höhe des Sachschadens liegen nicht vor. (GT) Keller aufgebrochen Zeit:     20.05.2022 06:00 Uhr bis 10:30 Uhr Ort:      OT Helbersdorf (1602) Unbekannte Diebe verschafften sich Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Helbersdorfer Straße. Aus einem Kellerabteil wurde ein Pedelec der Marke Univega im Wert von 2.200 Euro gestohlen. (GT) Zusammenstoß mit Rad Zeit:     20.05.2022, 11:30 Uhr Ort:      OT Hilbersdorf (1603) Eine 67-jährige Fußgängerin überquerte die Hilbersdorfer Straße, obwohl die Lichtzeichenanlage für sie Rotlicht zeigte. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 55-jährigen Radfahrer, welcher gerade bei Grün in die Hilberdorfer Straße einbog. Er kam zu Sturz. Beide Personen verletzten sich leicht. (GT) Mittelsachsen Radfahrer stürzt unter Alkohol Zeit:     20.05.2022, 22:30 Uhr Ort:      Augustusburg / OT Erdmannsdorf (1604) Am Freitagnacht befuhr ein 39- Jähriger mit seinem Pedelec Husqvarna die Chemnitzer Straße. In Höhe der Einmündung Schenkenstraße beabsichtigte er von der Fahrbahn auf den Bürgersteig zu fahren. Dabei blieb die rechte Pedale am Bordstein hängen und er verlor die Kontrolle über sein Fahrrad. Er stürzte nach vorn über den Lenker. Anschließend kam er mit seinem Rad in einer angrenzenden Hecke zum Liegen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Der Radfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt, kam in ein Krankenhaus. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von 50 Euro. (Rau) Simson gestohlen Zeit:     18.05.2022, 15:00 Uhr bis 20.05.2022, 14:50 Uhr Ort:      Mittweida (1605) Unbekannte Diebe drangen gewaltsam in ein unbewohntes Haus in der Burgstädter Straße ein und beschädigten dabei die Hauseingangstür und ein Fenster. Ein darin abgestelltes Kleinkraftrad „Simson S 51“ im Wert von 3.000 Euro wurde gestohlen. (GT) Transporter aufgebrochen Zeit:     19.05.2022, 22:00 Uhr bis 20.05.2022, 08:00 Uhr Ort:      Rochlitz (1606) Unbekannte schlugen bei einem auf der Tauschaer Straße geparkten Ford Transit die Heckscheibe ein und entwendeten daraus Werkzeuge im Wert von 500 Euro. (GT) Erzgebirgskreis Pkw Fahrerin übersieht Fußgängerin Zeit:     20.05.2022, 09:26 Uhr Ort:      Schneeberg (1607) Am Freitagmorgen befand sich eine 49- jährige Fahrerin eines Pkw Opel in der Scheunenstraße zum Einkauf. Als sie mit ihrem Fahrzeug zurücksetzte, übersah sie eine hinter dem Fahrzeug laufende 79- jährige Fußgängerin, welche in der Folge vom Fahrzeug erfasst wurde. Die ältere Frau stürzte und zog sich erhebliche Verletzungen zu. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Sachschaden am Pkw entstand durch den Zusammenstoß nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Rau) Von Zug angefahren Zeit:     20.05.2022, 17:00 Uhr Ort:      Zwönitz (1608) Am Bahnübergang Rittergutsweg überquerte ein 92-Jähriger trotz Rotlicht die Gleise und wurde durch die einfahrende Erzgebirgsbahn erfasst. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Bahnstrecke war für zwei Stunden gesperrt. Landespolizei, Bundespolizei, ein Notfallmanager der Bahn, Rettungsdienst und Feuerwehr waren im Einsatz. (GT)