Jugendliche raubten Umhängetasche – Zeugenaufruf
Am Sonntagabend (26.06.2022) raubten mehrere Jugendliche die Umhängetasche eines 15-jährigen Radfahrers in Zirndorf (Lkrs. Fürth). Die Fürther Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Ein 15-jähriger Radfahrer befuhr gegen 18:30 Uhr den Biberttal Radweg von Fürth in Richtung Zinrdorf. An der Einmündung Grenzstraße / Weinbergstraße kam dem Jungen eine Gruppe von fünf oder sechs jugendliche E-Scooter-Fahrer entgegen.
Eine Person aus der Gruppe sprach den 15-Jährigen an und sagte, dass er stehen bleiben solle, da er von der Kriminalpolizei sei. Als der 15-Jährige anhielt, bedrohte ihn einer der E-Scooter-Fahrer mit einem Messer und forderte die Herausgabe der mitgeführten Umhängetasche. Danach entfernte sich die Gruppe in Richtung des Kellerwegs (Fahrtrichtung Fürth).
Die Gruppe soll aus Jugendlichen im Alter zwischen 15- und 18 Jahren bestanden haben. Einer der Unbekannten soll von kräftiger bis dicker Statur gewesen und mit einem weißen T-Shirt der Marke "Armani" und einem Basecap der Marke "Louis Vuitton" mit braun- orangenem Muster bekleidet gewesen sein.
Ein weiterer Unbekannter war von schlanker Statur und trug eine blaue Jeans, weiße Turnschuhe und ein dunkles Basecap.
Das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder in den Abendstunden die Gruppe wahrgenommen haben, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.
Erstellt durch: Michael Petzold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: