Bundespolizeidirektion München: Diebstahl dank Videoaufzeichnung aufgeklärt / Bundespolizei durchsucht Wohnung

Am Montag (11. Juli) brachte ein 45-Jähriger den Diebstahl eines Rucksackes zur Anzeige. Dank umgehend erfolgter Videoauswertung und schneller Ermittlungen durch die Bundespolizei konnte sowohl der Dieb als auch der Rucksack gefunden werden. Am Morgen des 10. Juli befanden sich die 12-jährige Tochter und die 43-jährige Frau des Augsburgers gegen 8 Uhr am Gleis 16 des Münchner Hauptbahnhofes. Beim Einstieg in den Zug, vergaß die Frau ihren Rucksack am Gleis. Darin befand sich u.a. das Tablet ihres Mannes. Das Fehlen bemerkte sie erst, als der Zug bereits losfuhr. In Pasing stiegen die Beiden dann aus und fuhren zurück zum Hauptbahnhof. Der Rucksack konnte zwischenzeitlich jedoch nicht mehr aufgefunden werden. Nach Anzeigenerstattung bei der Bundespolizei am nächsten Tag, erfolgte unverzüglich eine Auswertung der Videoaufzeichnungen des Bahnsteiges. Dabei kam zu Tage, dass eine Reinigungskraft den Rucksack an sich genommen und in einen mitgeführten Müllbeutel verstaut hat. Das Tablet konnte durch den Augsburger in Aichach geortet werden. Mit Hilfe der Bilder der Videoaufzeichnung konnte der Reiniger durch Beamte der Bundespolizei identifiziert werden, der in der georteten Straße wohnhaft ist. Es handelt sich um einen 45-jährigen Rumänen. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnräume konnte dann der Rucksack samt Inhalt aufgefunden werden, den der Augsburger zeitnah wieder in Empfang nehmen darf. Der Rumäne muss sich nun wegen Diebstahl bzw. Unterschlagung verantworten. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.