(1058) Versuchter Einbruch scheint geklärt

Bereits Mitte Juli (14.07.2022) versuchte ein zunächst Unbekannter in ein Einfamilienhaus in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) einzubrechen. Nun gelang es einen 32-jährigen Tatverdächtigen zu identifizieren. Gegen 15:00 Uhr wollte die Bewohnerin eines Wohnhauses im Narzissenweg ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß schließen. Hierbei wurde sie auf einen unbekannten Mann aufmerksam, welcher gerade versuchte das betreffende Fenster zu öffnen. Als die Frau den Mann ansprach, flüchtete dieser. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann nicht mehr angetroffen werden. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei übernahm daraufhin die weiteren Ermittlungen. In diesem Zusammenhang wurden Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort durchgeführt. Hierbei gelang es mehrere Spuren zu sichern, welche nun zu einem 32-jährigen Tatverdächtigen führten. Der Tatverdächtige ist derzeit unbekannten Aufenthalts. Die Ermittlungen zur Ergreifung des 32-Jährigen dauern an. Erstellt durch: Michael Petzold / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: