(1185) Handtasche geraubt – Kriminalpolizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag (24.09.2022) auf Sonntag (25.09.2022) überfiel ein bislang unbekannter Radfahrer einen 71-jährigen Mann in der Nürnberger Südstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Mann war zwischen 01:00 Uhr und 01:45 Uhr zu Fuß auf der Gudrunstraße aus Richtung Allersberger Straße kommend in Richtung Maffeiplatz unterwegs. Auf Höhe der Schönweißstraße näherte sich ein bislang unbekannter Täter von hinten mit einem Fahrrad und versuchte, die Handtasche des Seniors zu entreißen. Weil ihm dies zunächst nicht gelang, fuhr der Unbekannte davon. Kurz darauf, auf Höhe des Lutherplatzes kam der Radfahrer erneut, riss an der Handtasche und floh diesmal mit seiner Beute. Der 71-Jährige fiel auf Grund des Angriffs zu Boden und verletzte sich hierbei leicht. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem etwa 20 - 25 Jahre alten Täter, der eventuell einen Schnurrbart getragen haben soll, verblieb ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Die Beamten bitten Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 zu melden. Erstellt durch: Marc Siegl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: