Bundespolizeidirektion München: Zivile Fahnder erkennen Taschendieb / Mehrfachtäter festgenommen

Zivile Fahnder der Bundespolizei beobachteten einen 72-Jährigen dabei, wie er mehrere abfahrbereite Züge ohne augenscheinliche Reiseabsichten durchlief. Bei genauerer Betrachtung fiel den Beamten auf, dass es sich um einen Mehrfachtäter handelt, der bereits aufgrund von drei Diebstählen von der Bundespolizei gesucht wurde. Am Samstagabend (1. Oktober) fiel den zur Aufklärung von Taschendiebstählen eingesetzten Beamten, das verdächtige Verhalten des Mannes aus Bosnien-Herzegowina auf. Eine konkrete Tathandlung konnte nicht beobachtete werden, jedoch erkannten sie den Mann als einen gesuchten Taschendieb aus drei vergangenen Fällen wieder. In einem Fall, der sich bereits am 13. März ereignete, entwendete er einer 55-jährigen Österreicherin die Geldbörse mit 55 Euro aus der Tasche, als diese ihm beim Verstauen eines Gepäckstückes helfen wollte. In einem zweiten Fall vom 16. September täuschte er gegenüber einem 84-jährigen Deutschen ebenfalls Hilfsbedürftigkeit vor indem er bat, dass er ihm beim Verstauen eines Koffers in der Gepäckablage helfen könnte. Dabei stahl er ihm u.a. 300 Euro Bargeld. Am 24. September entwendete er dann einem 75-jährigen Deutschen in einem Nachtzug eine Geldbörse mit 270 Euro Bargeld, als er das Gepäck seines Opfers in der Gepäckablage verstaute. Alle Taten konnten dem Mann u.a. aufgrund von Aufzeichnungen der Videokameras zugeordnet werden. Aufgrund dieser Bilder gelang nun die Identifizierung. Der in Deutschland wohnsitzlose Mann wurde am 2. Oktober vorgeführt und kam in Untersuchungshaft. Ihm wird gewerbsmäßiger Diebstahl vorgeworfen. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße 1, rund 700m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in Pasing und Freising. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder oben genannter Kontaktadresse.