(1222) Wohnhausbrand in Roth
Am frühen Montagmorgen (03.10.2022) gerieten aus noch nicht geklärter Ursache zwei Wohnhäuser in Roth in Brand. Die Schwabacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Gegen 02:00 Uhr teilten Anwohner der Berggasse in Roth Feuer aus zwei baulich verbundener Wohnhäuser mit. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren war der Dachstuhl eines der Wohnhäuser bereits in Vollbrand. Die Bewohner der Anwesen konnten noch vor Eintreffen der Rettungskräfte die Wohnungen unverletzt verlassen.
Der Feuerwehr gelang es den Brand zu löschen und ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude zu verhindern. Die Wohnhäuser bleiben bis auf weiteres nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden durch Einsatzkräfte des Kriseninterventionsteams und von Notfallseelsorgern betreut.
Der Kriminaldauerdienst führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Brandgeschehens aufgenommen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung ergaben sich bislang nicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte bisher nicht ermittelt werden.
Erstellt durch: Michael Petzold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: