(1228) Brand in leerstehender Gaststätte – Zeugenaufruf

Am Sonntagnachmittag (02.10.2022) wurde der Brand einer leerstehenden Gaststätte in Langenaltheim (Lkrs. Weißenburg - Gunzenhausen) gemeldet. Die Ansbacher Kriminalpolizei kann eine Brandstiftung nicht ausschließen und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:30 Uhr teilten Passanten mit, dass Rauch aus dem Obergeschoß einer leerstehenden Gaststätte in Langenaltheim (Obere Haardt) zu sehen wäre. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren hatte das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Anwesens übergegriffen, konnte aber rasch gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung des Brandgeschehens aufgenommen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kann eine Brandlegung in dem Anwesen derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Ansbacher Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0911 2112-3333. Erstellt durch: Michael Petzold / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: