PD Dresden – Ermittlungen nach Körperverletzung im Amt u. a. Meldungen

Ermittlungen nach Körperverletzung im Amt u. a. Meldungen Medieninformation: 573/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 19.10.2022, 11:58 Uhr Landeshauptstadt Dresden Ermittlungen nach Körperverletzung im Amt Zeit:     14.10.2022, 21:35 Uhr Ort:      Dresden-Innere Neustadt Ein 45-jähriger Bediensteter der Polizeidirektion Dresden muss sich derzeit wegen des Verdachts zweier Körperverletzungen im Amt verantworten. Dem Polizeibeamten wird vorgeworfen, im Rahmen der Kontrolle einer Jugendgruppierung im Bereich der Freitreppe am Königsufer zwei 17-jährige Jugendliche aus Tschetschenien und Afghanistan geschlagen zu haben. Einsatzkräfte der Dresdner Polizei hatten das Verhalten des 45-Jährigen beobachtet, ihn zur Rede gestellt und schließlich noch vor Ort Strafverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet. Neben dem Strafverfahren wird gegen den Polizeibeamten auch ein Disziplinarverfahren eingeleitet. (tg) Polizeieinsatz am Wiener Platz Zeit:     18.10.2022, 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr Ort:      Dresden-Seevorstadt Die Polizeidirektion Dresden führte am Dienstag einen Komplexeinsatz zur Kriminalitätsbekämpfung am Wiener Platz durch. Dabei wurde sie von Beamten der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Im Rahmen des Einsatzes stellten die Polizisten neun Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um Männer im Alter von 17 bis 42 Jahren verschiedenster Nationalitäten. Gegen sie wurden Strafanzeigen gefertigt. Am Dienstag waren insgesamt 42 Beamte im Einsatz. (ml) Zwei Jungen beraubt Zeit:     18.10.2022, gegen 20:00 Uhr Ort:      Dresden-Friedrichstadt Gestern Abend haben Unbekannte zwei Jungen (12, 14) auf der Pieschener Allee beraubt. Die Täter sprachen die beiden an und forderten deren Geld. Kurz darauf schlugen sie die Jungen und raubten ihnen mehr als 300 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. (ml) Zwei Wohnungseinbrüche Zeit:     18.10.2022, 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr Ort:      Dresden-Löbtau Gestern sind Unbekannte in eine Wohnung an der Dölzschener Straße eingebrochen. Die Täter hebelten die Tür auf und durchsuchten die Räume. Letztlich stahlen sie eine Münzsammlung im Wert von etwa 500 Euro. Zeit:     18.10.2022, gegen 20.40 Uhr Ort:      Dresden-Johannstadt Gestern Abend sind vier Unbekannte in eine Wohnung an der Arnoldstraße eingebrochen. Ein Nachbar wurde auf den Lärm aufmerksam. Als er nach dem Rechten sah, floh das Quartett aus dem Haus. Zurück ließen sie einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. (ml) Wohnwagen gestohlen Zeit:     18.10.2022, 09:00 Uhr festgestellt Ort:      Dresden-Mickten Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen weißen Wohnwagen Award Tristar von der Treidlerstraße gestohlen. Der Wert des 30 Jahre alten Anhängers wurde mit rund 4.500 Euro angegeben. (sg) Landkreis Meißen Autofahrer nach Unfallflucht mit zwei Promille gestellt Zeit:     18.10.2022, 14:45 Uhr Ort:      Nünchritz, OT Merschwitz Polizisten des Reviers Riesa haben nach einer Unfallflucht einen Autofahrer (52) gestellt. Ein Alkoholtest ergab bei dem Deutschen einen Wert von zwei Promille. Der 52-Jährige war zuvor mit einem Mercedes Sprinter auf der Seußlitzer Straße in Richtung Diesbar-Seußlitz unterwegs. Dabei stieß er beim Linkabbiegen mit einem VW Golf (Fahrerin 64) zusammen, der in gleicher Richtung fuhr und gerade überholte. Nach dem Unfall verließ der 52-jährige Deutsche unerlaubt den Unfallort, konnte aber später von Beamten ausfindig gemacht werden. Sein Führerschein wurde einbehalten. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (rr) Fahrradteile gestohlen Zeit:     18.10.2022, 09:25 Uhr bis 21:25 Uhr Ort:      Großenhain Unbekannte haben am Dienstag mehrere Teile eine Fahrrades gestohlen. Sie entwendeten unter anderem zwei Reifen und zwei Bremsscheiben. Der Besitzer hatte das Rad am Vormittag an einem Ständer am Cottbusser Bahnhof angeschlossen. Am Abend fand er das Fahrrad in einem Gebüsch in der Nähe. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr) 3.500 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall Zeit:     18.10.2022, 10:55 Uhr Ort:      Riesa Bei einem Unfall ist am Dienstagvormittag ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin (34) eines Ford Transit war auf der Lauchhammerstraße in Richtung Strehla unterwegs, als sie auf einen Fiat Doblo (Fahrer 60) auffuhr, der wegen eines entgegenkommenden Rettungswagens bremste. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Scheibe von Wohnmobil eingeschlagen Zeit:     18.10.2022, 11:15 Uhr bis 13:00 Uhr Ort:      Sebnitz, OT Hinterhermsdorf Unbekannte sind am Dienstagmittag in ein Wohnmobil Fiat eingebrochen. Sie zerstörten eine Scheibe und beschädigten mehrere Schlösser des Fahrzeuges, das an der Buchenstraße stand. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Was die Täter gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr) Musikbox und Fahrräder gestohlen Zeit:     18.10.2022, 12:15 Uhr bis 17:35 Uhr Ort:      Sebnitz, OT Hinterhermsdorf Unbekannte sind am Dienstag in mehrere Wohnungen eines Ferienhauses an der Neudorfstraße eingebrochen und haben unter anderem eine Musikbox sowie eine Reisetasche gestohlen. Die Täter entwendeten zudem zwei Fahrräder, die hinter dem Haus standen. Der Schaden beträgt insgesamt etwa 5.800 Euro. (rr) Versuchter Katalysatorendiebstahl Zeit:     17.10.2022, 19:30 Uhr bis 18.10.2022, 08:30 Uhr Ort:      Freital-Zauckerode In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Oppelstraße versucht den Katalysator eines Honda Accord zu stehlen. Die Täter bockten den Wagen auf der Beifahrerseite auf und begannen den Katalysator abzutrennen. Dabei wurden sie offensichtlich gestört und sie flohen. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. (sg) Elektroroller-Fahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs Zeit:     18.10.2022, 09:25 Uhr Ort:      Heidenau Polizisten des Reviers Pirna haben den Fahrer (21) eines Elektrorollers gestoppt, der ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Der 23-Jährige fuhr auf der der August-Bebel-Straße in Richtung Bahnhof, als er von den Beamten kontrolliert wurde. Die Polizei ermittelt gegen den Deutschen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (rr)