PD Dresden – Einbruch in Firmenräume, u.a. Meldungen

Einbruch in Firmenräume, u.a. Meldungen Medieninformation: 588/2022 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 26.10.2022, 09:25 Uhr Landeshauptstadt Dresden Einbruch in Firmenräume Zeit:       24.10.2022, 16:00 Uhr bis 25.10.2022, 10:00 Uhr Ort:        Dresden-Trachau Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in ein Büro an der Kopernikusstraße eingebrochen. Die Täter gelangten auf noch unbekannte Weise in die Geschäftsräume und stahlen unter anderem einen Bildschirm sowie einen Schranktresor, in dem sich unter anderem ein Laptop und ein Handy befanden. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 3.000 Euro. (lr) Werkzeug von Baustelle gestohlen Zeit:       24.10.2022, 16:00 Uhr bis 25.10.2022, 07:00 Uhr Ort:        Dresden-Leuben Unbekannte haben Werkzeug aus dem Lagerraum einer Baustelle an der Robert-Berndt-Straße gestohlen. Der Wert des Diebesgutes summiert sich auf ca. 3.500 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ml) Landkreis Meißen Radfahrer bei Wildunfall verletzt Zeit:       25.10.2022, 22:45 Uhr Ort:        Radebeul In der Nacht zu Mittwoch ist ein Fahrradfahrer (52) bei einem Unfall im Rietzschkegrund verletzt worden. Der 52-Jährige war mit einem E-Bike zwischen Friedewald und Radebeul unterwegs, als ein Reh seinen Fahrtweg kreuzte. Er kam daraufhin zu Fall und wurde schwer verletzt. (lr) Garagen aufgebrochen – Motorrad gestohlen Zeit:       25.10.2022, 15:00 Uhr festgestellt Ort:        Coswig, OT Neusörnewitz In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in fünf Garagen an der Straße Nassausiedlung eingebrochen. Aus einer der Garagen stahlen sie eine Yamaha R1. Der Zeitwert der 20 Jahre alten Maschine ist nicht bekannt. (ml) Betrugsversuche Zeit:       25.10.2022, 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr Ort:        Riesa/Lommatzsch Unbekannte haben am Dienstag versucht Menschen aus Riesa und Lommatzsch zu betrügen. Eine Frau (87) und ein Mann (92) aus Riesa sowie eine Frau (62) aus Lommatzsch bekamen Anrufe von vermeintlichen Polizisten oder Anwälten. Diese behaupteten, dass Angehörige schwere Unfälle verursacht hätten und nun in Haft müssten. Um diese abzuwenden,  sollten die Angerufenen Kautionen in Höhe von 6.000 Euro bis 20.000 Euro überweisen. Darauf ließen sie sich nicht ein. Es entstand kein Vermögensschaden. (lr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Autofahrerin erfasste Kind Zeit:       25.10.2022, 16:30 Uhr Ort:        Pirna-Sonnenstein Die Fahrerin (62) eines Ford Ecosport hat ein Kind auf einem Parkplatz an der Remscheider Straße erfasst. Der Siebenjährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Junge war mit einem Fahrrad auf dem Parkplatz unterwegs, als er mit dem von links kommenden Auto zusammenstieß. Es entstand Sachschaden von insgesamt rund 300 Euro. (uh) Frau um 5.000 Euro betrogen Zeit:       24.10.2022, 14:35 Uhr bis 25.10.2022, 0905 Uhr Ort:        Tharandt Unbekannte haben eine Frau (54) am Smartphone um rund 5.000 Euro betrogen. Die Täter meldeten sich über einen Messengerdienst bei der Tharandterin und gaben sich als deren Sohn aus. Sie behaupteten, dass dieser ein neues Mobiltelefon und deshalb auch eine neue Nummer hätte und baten um die Überweisung von Geld zur Begleichung mehrerer Rechnungen. Die 54-Jährige überwies knapp 5.000 Euro. Als weitere Geldforderungen kamen, erkundigte die Frau sich bei ihren Angehörigen und erkannte so den Betrug. Sie wandte sich an die Polizei. (uh) Alkoholisierte Autofahrerin hatte Drogen dabei Zeit:       25.10.2022, 23:20 Uhr Ort:        Pirna Beamte des Polizeireviers Pirna haben eine Frau (39) gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol Auto fuhr. Die Polizisten kontrollierten einen Opel Karl auf der Rottwerndorfer Straße. Ein Atemalkoholtest bei der 39-Jährigen ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Außerdem reagierte eine Drogenschnelltest positiv auf Cannabis und Amphetamine. Zudem hatte die Deutsche eine geringe Menge Drogen dabei. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein der Frau sicher und fertigten die entsprechenden Anzeigen. (uh)