Bestohlener hält Fahrraddieb fest

HC/ Bielefeld- Mitte- Ein Bielefelder erkannte am Mittwochmorgen, 09.11.2022, noch in Tatortnähe sein gestohlenes Fahrrad wieder und hielt den Dieb fest. Der Mittäter konnte durch Polizisten vorläufig festgenommen werden. Ein Bielefelder verschloss sein Trekkingrad gegen 06:15 Uhr zusammen mit seinem Sturzhelm vor einem Schwimmbad am Boulevard in dem dortigen Fahrradständer und betrat das Gebäude. Als er gegen 07:00 Uhr das Bad wieder verließ, bemerkte er das Fehlen seines Rades. Um seine Arbeitsstelle aufzusuchen, ging er zur nahegelegenen Stadtbahnhaltestelle am Hauptbahnhof. Auf der Verteilerebene erkannte er sein Fahrrad, dass von einem ihm unbekannten Mann geschoben wurde. Der Begleiter des Verdächtigen hielt den Fahrradhelm des Bielefelders in den Händen. Der Bestohlene trat zu dem fahrradschiebenden Dieb und hielt ihn auf. Der Mittäter ließ daraufhin den Helm zurück und flüchtete. Die hinzugerufenen Polizisten nahmen den 35-jährigen Tatverdächtigen aus Werther vorläufig fest. Eine Fahndung im Umfeld führte zu dem 35-jährigen Begleiter aus Harsewinkel, der ebenfalls vorläufig festgenommen wurde. Beide stritten den Diebstahl ab. Die beiden polizeibekannten Tatverdächtigen konnte nach den polizeilichen Maßnahmen die Polizeiwache wieder verlassen. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0