Drei Personen bei Kellerbrand verletzt

In den frühen Sonntagmorgenstunden (01.01.2023) ereignete sich aus noch nicht geklärter Ursache ein Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Neustadt a.d. Aisch (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim). Drei Bewohner mussten mit Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren werden. Gegen 01:20 Uhr bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Sebastian-Bach-Straße starken Rauch aus dem Kellergeschoß des Anwesens. Während des Brandes befanden sich fünf Personen in dem Wohnhaus. Alle Personen konnten das Anwesen selbst verlassen. Hierbei erlitten ein Ehepaar und ihr 12-jähriges Kind eine Rauchgasintoxikation, weshalb die Familie in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gefahren wurden. Der Brand selbst konnte durch die alarmierten Feuerwehren gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf die darüberliegenden Stockwerke verhindert werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Erstellt durch: Michael Petzold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: