Ladendieb wird durch Passanten festgehalten – Festnahme

Am Dienstagnachmittag (03.01.2023) wurde ein 44-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl in der Fürther Innenstadt ertappt. Als er flüchten wollte hielten ihn Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen 17:00 Uhr beobachteten Mitarbeiter eines Tabakgeschäfts in der Schwabacher Straße einen 44-Jährigen als dieser mehrere Gegenstände aus der Auslage entnahm und einsteckte. Als er im Begriff war den Laden zu verlassen ohne die Waren zu bezahlen, sprachen die Mitarbeiter ihn auf sein Handeln an. Der 44-jährige Mann reagierte daraufhin aggressiv und versuchte zu flüchten. Hierbei wurde er von zwei couragierten Passanten aufgehalten und bis zum Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Streifen der Polizeiinspektion Fürth festgehalten. Bei dem 44-Jährigen fanden die Beamten Einkaufstüten, welche offenbar zuvor präpariert wurden um Diebstahlssicherungen zu überwinden. Zudem führte er mehrere hochpreisige und neuwertige Kleidungsstücke und Taschen mit sich, welche noch mit Verkaufsanhängern versehen waren. Die Herkunft der Gegenstände konnte der Mann nicht plausibel machen. Weiterhin hatte er für Diebstahlshandlungen geeignetes Werkzeug bei sich. Inwiefern die mitgeführten Gegenstände mit anderen Taten in Verbindung zu bringen sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird der 44-Jährige einem Ermittlungsrichter zu Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Er muss sich nun aufgrund des Verdachts des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls strafrechtlich verantworten. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: