Corona-Medikamente bei Kontrolle sichergestellt

Am Dienstagnachmittag (10.01.2023) wurden auf der BAB 3 bei einer Kontrolle eine Vielzahl verschreibungspflichtiger Corona-Medikamente sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt. Gegen 17:30 Uhr kontrollierten Fahnder der Verkehrspolizeiinspektion Feucht im Rahmen der Schleierfahndung einen BMW mit ungarischer Zulassung und dessen 41-jährigen Fahrer auf der BAB 3 im Bereich des Parkplatz Ludergraben-West. Im Kofferraum des Fahrzeugs stellten die Beamten daraufhin einen Karton mit insgesamt 60 Packungen Paxlovid sicher. Hierbei handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von COVID-19. Eine entsprechende ärztliche Verordnung konnte der 41-Jährige jedoch nicht vorweisen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass der 41-Jährige die Medikamente ins Ausland verbringen wollte. Wie er in den Besitz der Medikamente gelangte ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der 41-Jährige muss sich nun aufgrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz strafrechtlich verantworten. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: