PD Chemnitz – Ladendiebe verletzten Detektiv und flüchteten

Ladendiebe verletzten Detektiv und flüchteten Medieninformation: 46/2023 Verantwortlich: Alexander Beer Stand: 01.02.2023, 14:00 Uhr Chemnitz Ladendiebe verletzten Detektiv und flüchteten Zeit:       31.01.2023, 18:00 Uhr Ort:        OT Zentrum (400) Die Polizei wurde gestern in ein Geschäft im Zentrum gerufen, da dort mehrere Ladendiebe auf frischer Tat gestellt worden waren und sich nun wehrten. Beim Eintreffen der Beamten waren die Täter jedoch bereits geflüchtet. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Wie sich herausstellte, hatten zuvor insgesamt drei Frauen und zwei Männer das Geschäft betreten. Eine Frau begab sich mit mehreren Bekleidungsstücken in die Umkleidekabine und versteckte Parfümartikel in den Taschen. Dabei wurde sie durch eine Ladendetektivin (38) beobachtet. Nachdem die mutmaßliche Diebin durch die Detektivin und einen Mitarbeiter angesprochen wurde, ergriff die Frau die Flucht. Als ein weiterer Ladendetektiv die Frau aufhalten wollte, kamen ihr die zwei unbekannten Männer zu Hilfe. In der weiteren Folge kam es zu einer Rangelei. Dabei wurde ein 24-jähriger Ladendetektiv leicht verletzt. Die Diebe entkamen ohne ihre Beute. Die zwei weiteren Frauen, die mit den anderen das Geschäft betraten, waren in der Folge nicht weiter aufgefallen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen. (AB) Bargeld und Schmuck aus Wohnung gestohlen Zeit:       31.01.2023, 17:25 Uhr Ort:        OT Schloßchemnitz (401) Unbekannte brachen am Dienstagabend in eine Erdgeschosswohnung in der Further Straße ein. Sie begaben sich über den Hinterhof zum Balkon und hebelten die Terrassentür auf. Anschließend durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und durchwühlten mehrere Schränke. Insgesamt nahmen die Täter ca. 3.000 Euro Bargeld und Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro mit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (AB) Werkzeuge aus Rohbau entwendet Zeit:       31.01.2023, 23:10 Uhr bis 01.02.2023, 01:30 Uhr Ort:        OT Reichenbrand (402) In der vergangenen Nacht betraten Unbekannte eine Baustelle in der Nevoigtstraße. Auf dem Gelände brachen die Täter in eine Garage ein und verschafften sich weiterhin Zutritt in einen im Ausbau befindlichen Rohbau. Nach einem ersten Überblick entwendeten die Einbrecher mehrere Kabelrollen sowie diverse Werkzeuge, wie Sägen, Akkuflexgeräte und Schleifgeräte, im Gesamtwert von etwa 12.000 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg) Diebe erbeuten Pedelec Zeit:       28.01.2023, 17:00 Uhr bis 31.01.2023, 10:00 Uhr Ort:        OT Helbersdorf (403) In der Wenzel-Verner-Straße gelangten derzeit unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Durch Aufbrechen eines Schlosses verschafften sie sich Zutritt zu einem Kellerabteil. Die Diebe hatten es auf ein darin abgestelltes Pedelec der Marke „Specialized“ abgesehen. Sie nahmen das Fahrrad im Wert von ca. 4.500 Euro mit und verschwanden. Es entstand ein geringer Sachschaden. (AB) Kollision mit Grundstücksumfriedung Zeit:       31.01.2023, 15:55 Uhr Ort:        OT Altendorf (404) Der 22-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters befuhr am Dienstagnachmittag die Limbacher Straße stadteinwärts. Ausgangs einer Linkskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksumfriedung. Dabei zog sich der 22-Jährige leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 18.000 Euro. (Kg) Auto von Huf getroffen Zeit:       31.01.2023, 12:00 Uhr Ort:        OT Schloßchemnitz (405) Am Dienstagmittag befuhr der 37-jährige Fahrer eines Pkw Ford die Leipziger Straße stadtauswärts. Als ihm eine Pferdeherde auf der Fahrbahn entgegenkam, hielt der 37-Jährige auf Höhe des Küchwaldrings verkehrsbedingt an. Eines der Tiere trat mit dem Huf gegen den haltenden Ford, sodass an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstand. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Auch das Tier trug keine Verletzungen davon. (Kg) Landkreis Mittelsachsen Lampenköpfe gestohlen – Zeugen gesucht Zeit:       15.01.2023, 12:00 Uhr bis 31.01.2023, 10:00 Uhr Ort:        Mittweida -Bildveröffentlichung- (406) Auf dem Bahnhofsvorplatz in der Goethestraße haben Unbekannte die Lampenköpfe von insgesamt elf Wegeleuchten entwendet. Dadurch entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Der Diebstahlsschaden wurde auf 5.500 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht Zeugen. Wem sind im oben genannten Zeitraum Personen auf dem Bahnhofsvorplatz aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Wer kann Angaben zur Fluchtrichtung der Täter machen? Wer kann sonst Hinweise zum Geschehen geben? Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 03727 980-0 im Polizeirevier Mittweida zu melden. (Js) Drei Fahrräder aus Garage gestohlen Zeit:       29.01.2023, 18:15 Uhr bis 31.01.2023, 08:00 Uhr Ort:        Freiberg (407) Über ein aufgehebeltes Fenster verschafften sich Einbrecher Zutritt in eine Garage in der Straße Hinter der Stockmühle. Aus dieser nahmen sie drei dort abgestellte Fahrräder, eins der Marke Canyon und zwei der Marke Scott, an sich und verschwanden damit. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (Js) Auffahrunfall am Abzweig Zeit:       01.02.2023, 07:55 Uhr Ort:        Ostrau (408) Der 68-jährige Fahrer eines Fiat-Wohnmobils und die 34-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhren am Mittwochmorgen die B 169 in Richtung Riesa. Am Abzweig Hohenwussen wollte die Opel-Fahrerin nach links abbiegen, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Der Wohnmobil-Fahrer fuhr auf den haltenden Opel, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.000 Euro entstand. Die Opel-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. (Kg) Erzgebirgskreis Abgekommen und verunglückt Zeit:       31.01.2023, 10:45 Uhr Ort:        Thalheim (409) Ein Traktor kam am Dienstagvormittag nach rechts von der Schulstraße ab, durchfuhr das angrenzende Grundstück, über eine abgedeckte Grube und eine ein Meter hohe Pflanzsteinmauer hinab. Dabei zog sich der Traktorfahrer leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 1.000 Euro. (Kg)