Öffentlichkeitsfahndung nach einem räuberischen Diebstahl

3 weitere Medieninhalte FR / Bielefeld / Brackwede - Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung eines Ladendiebs. Wer erkennt die abgebildete Person? Wie berichtet, hatte ein unbekannter Mann am Montag, 14.11.2022, Schokolade gestohlen und anschließend einen Angestellten mit einem Messer bedroht. Gegen 14:40 Uhr betrat der bislang Unbekannte die Filiale eines Getränkemarkts, gegenüber der Einmündung der Straße Landheim. Als er bei dem Diebstahl einer Tafel Schokolade erwischt wurde, versuchte er zunächst mit einem E-Scooter zu flüchten, wurde aber durch einen Angestellten zurückgehalten. Um seine Flucht fortzusetzen und das Diebesgut behalten zu können, zog der Unbekannte ein Messer, bedrohte den Angestellten und setzte seine Flucht fort. Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Tatverdächtigen geführt haben, veröffentlicht die Polizei nun mehrere Fotos. Hinweise zum Täter nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen. Meldung vom 15.11.2022, 10:37 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5370592 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0