Feuerzeug sorgt für Polizeieinsatz

Zu einem Einsatz der Bundespolizei mit Sonder- und Wegerechten kam es am 17.04.2023 gegen 17:00 Uhr auf dem Haltepunkt Neubukow. Der Zugbegleiter der Regionalbahn von Tessin nach Wismar teilte dem Bundespolizeirevier Wismar telefonisch mit, dass sich vier Jugendliche am Wetterunterstand aufhielten und dort vermutlich mit einer Schusswaffe hantierten. Bei der Ankunft der Streife versuchte die Jugendgruppe zu flüchten, konnten jedoch durch die Streife gestellt werden. Bei der Durchsuchung wurde bei einem der Jugendlichen die vermeintliche Waffe gefunden. Diese stellte sich jedoch als Feuerzeug heraus, welche in ihrer Bauart eine Waffe abbilden soll. Der Junge wurde anschließend zu Hause seinem Vater übergeben. Dieser gab an, dass es sich um sein Feuerzeug handelte, welches jedoch nicht mehr funktionsfähig sei. Um eine Nutzung durch Dritte zu verhindern, bat der Vater die Bundespolizei die Entsorgung der Anscheinswaffe zu übernehmen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Rostock Kopernikusstr. 1b 18057 Rostock Pressesprecher Frank Schmoll Telefon: 0381 / 2083 1003 E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr. Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr. Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter .