Rucksack gestohlen – Tatverdächtiger festgenommen

Ein 27-jähriger Mann steht im Verdacht, am Donnerstagmittag (27.04.2023) im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck einen Rucksack gestohlen zu haben. Nachdem er zunächst auf den Dachboden flüchtete und von dort aus an mehreren Balkonen herabkletterte, hielten ihn Passanten bis zum Eintreffen der Polizei fest. Eine 29-jährige Frau stellte gegen 12:00 Uhr ihren Rucksack im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Ingolstädter Straße ab und ließ diesen für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt. Als sie zurückkehrte, stellte sie fest, dass der Rucksack mutmaßlich entwendet wurde. Im Zuge einer eigenen Absuche ertappte sie einen zunächst unbekannten Mann, der sich auf dem Dachboden versteckte und verständigte die Polizei. Während mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd zum Tatort fuhren, kletterte der mutmaßliche Dieb zunächst auf das Dach im vierten Stockwerk des Anwesens und hangelte sich von dort aus an den Balkonen entlang bis zum Boden. Hier wurde er von Passanten gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der Durchsuchung des 27-jährigen Mannes fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut aus dem Rucksack der 29-Jährigen auf. Den Rucksack stellten die Beamten auf dem betreffenden Dachboden sicher. Der 27-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls strafrechtlich verantworten. Erstellt durch: Christian Seiler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: