BPOL NRW: Nach Tritt gegen den Kopf: Bundespolizei stellt zwei Tatverdächtige dank Videoauswertung

Mittwoch (07. Juni) ermittelten Einsatzkräfte der Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof nach einem Tritt gegen den Kopf zunächst gegen zwei unbekannte Tatverdächtige. Dank Bildern aus einer Videoaufzeichnung erkannten die Bundespolizisten das gewalttätige Duo (42, 44) kurze Zeit später wieder. Beim Abgleich der Daten stießen die Beamten gleich noch auf einen Haftbefehl. Mittwochmittag gegen 12:30 Uhr schilderte ein 29-Jähriger mit blutender Nase auf der Dienststelle der Bundespolizei in Köln, dass er soeben von zwei Männern geschlagen und ins Gesicht getreten worden sei. Während der Kölner das Duo in Teilen beschreiben konnte, sicherten die Beamten zusätzlich Videoaufzeichnungen. Kurze Zeit später erkannte die Streife der Bundespolizei die zwei Verdächtigen auf dem Breslauer Platz wieder und kontrollierte sie. Bei einem der beiden Männer mit polnischer Staatsangehörigkeit ermittelten die Beamten, dass der 44-Jährige durch die Staatsanwaltschaft Aachen wegen Diebstahls zur Festnahme ausgeschrieben war. Durch eine Zahlung von 260 Euro konnte der Mann die 26-tägige Haft jedoch abwenden. Die Einsatzkräfte fertigten eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und entließen sie von der Dienststelle. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Köln Christin Fußwinkel Telefon: +49 (0) 221/16093-102 Mobil: +49 (0) 173 56 21 184 E-Mail: presse.k@polizei.bund.de Internet: Marzellenstraße 3-5 50667 Köln Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.