BPOL NRW: Aggressive Diebin bestiehlt Familie im Zug – Bundespolizei nimmt 45-Jährige fest

Gestern Abend (12. Juni) nahmen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof eine polizeilich bekannte Diebin fest. Sie hatte zuvor in dem RE 3 einer 62-Jährigen das Handy entwendet. Gegen 19:30 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter in Gelsenkirchen die Bundespolizei. Sie konnten eine mutmaßliche Diebin festhalten. Am Bahnsteig, wo der RE 3 gehalten hatte, erklärten eine 62-jährige Geschädigte, dass sie zusammen mit ihrer Familie im Oberhausener Hauptbahnhof in den besagten Zug gestiegen sei. Bereits beim Einstieg sei ihr durch die 45-Jährige das Smartphone aus ihrem Rucksack entwendet worden. Dies habe sie bemerkt und der bulgarischen Staatsangehörigen das Handy wieder entrissen. Dagegen wiederum wehrte sich die Frau und begann nach der Vietnamesin zu schlagen und spucken. Im Gelsenkirchener Hauptbahnhof flüchtete die Beschuldigte dann, konnte aber durch Bahnmitarbeiter und Angehörige (33/ 19) der Geschädigten gestellt und festgehalten werden. Alarmierte Bundespolizisten nahmen die wegen mehrerer Eigentumsdelikten bekannte Frau fest. Zudem sicherten sie die Videoaufzeichnungen aus dem Zug, sowie aus dem Oberhausener Hauptbahnhof. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen räuberischen Diebstahls. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Hendric Bagert Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1012 Mobil: +49 (0) 173 71 50 710 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.