BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen Taschendiebe auf frischer Tat fest

Fahnder der Bundespolizei konnten am Montagabend (19. Juni), um 19.00 Uhr zwei Männer (23, 30) nach einem Diebstahl im Düsseldorfer Hauptbahnhof stellen und vorläufig festnehmen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die in Zivil gekleideten Beamten der Bundespolizei konnten beobachten, wie die beiden bosnischen Staatsangehörigen (23, 30) einer Frau (85) die Geldbörse aus ihrem Rucksack entwendeten und in Richtung Hinterausgang des Hauptbahnhofes flüchteten. Die Beamten gaben sich zu erkennen und nahmen die Tatverdächtigen vorläufig fest. Vor der Festnahme ließ der 30-Jährige die unter seiner Jacke versteckte Geldbörse zu Boden fallen. Die Geldbörse wurde sichergestellt. Beide Männer wurden daraufhin den Diensträumen des Bundespolizeireviers Düsseldorf zugeführt. Bei der Durchsuchung konnte weiteres Diebesgut aufgefunden und einem zuvor begangenen Diebstahl zugeordnet werden. Gegen die Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Aufgrund fehlender Haft-gründe wurden beide Personen um 20.35 Uhr entlassen. Die Geschädigte wird in den kommenden Tagen ihr Portmonee samt aller Ausweise, Bargeld sowie persönlicher Sachen entgegennehmen können. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Pressestelle PMin Elisa-Maria Halbach Telefon: +49 (0) 211 179276-151 Mobil: +49 (0) 175 4338127 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.