BPOL NRW: Düsseldorf Hauptbahnhof – Frau entwendet Geld-bündel mit 8.000 Euro

Eine 32-Jährige entwendete mit ihrem Begleiter (28) am Montagnachmittag (19. Juni), um 16.30 Uhr einem Mann (54) sein Geldbündel mit 8.000 Euro aus der Gesäßtasche. Bundespolizisten konnten das Bargeld sicher-stellen. Ein beschleunigtes Verfahren wurde angeregt. Die Bundespolizei erhielt von Tatzeugen einen Hinweis auf einen Taschendiebstahl im Düsseldorfer Hauptbahnhof. Beim Eintreffen der eingesetzten Streife konnte eine 32-jährige bosnische Staatsangehörige als Tatverdächtige festgestellt werden. Die Zeugen berichteten, dass die Tatverdächtige und ihr Begleiter einen Stau im Einstiegsbereich des Zuges verursachten, das Gelbündel aus der rechten Hosentasche an sich nahmen und sich zurückzogen. Als dem Geschädigten der Verlust auffiel, ließ der unbekannte Begleiter das Bündel fallen und flüchtete. Die 32-Jährige wurde bis zum Eintreffen der uniformierten Beamten durch einen Bundespolizisten in Alltagskleidung festgehalten. Die Verdächtige wurde zur weiteren Sachverhaltsklärung der Dienststelle zugeführt. Das beschlagnahmte Bargeld konnte seinem rechtmäßigen Eigentümer noch vor Ort übergeben werden. Mit Rücksprache der zuständigen Staatsanwaltschaft soll die 32-Jährige in einem beschleunigten Verfahren einem Richter vorgeführt werden. Gegen die 32-Jährige und den Begleiter wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Pressestelle PMin Elisa-Maria Halbach Telefon: +49 (0) 211 179276-151 Mobil: +49 (0) 175 4338127 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.