BPOL NRW: Bundespolizisten nehmen 27-Jährige mit zwei Haftbefehlen im Duisburger Hauptbahnhof fest

Eine Frau (27) wurde am Dienstagabend (27. Juni), um 18.00 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof durch Beamte der Bundespolizei festgenommen. Eine Personalienüberprüfung ergab, dass die Frau durch die Staatsanwaltschaften Koblenz und Siegen per Haftbefehl gesucht werde. Die Bundespolizisten nahmen die Verurteilte fest. Am Bahnsteig zu Gleis 1 des Duisburger Hauptbahnhofes wurde die 27-jährige Deutsche durch die eingesetzte Streife der Bundespolizei kontrolliert. Da sich die Frau vor Ort nicht ausweisen konnte, wurde sie dem nahegelegenen Bundespolizeirevier zugeführt. Bei der Personalienüberprüfung wurde festgestellt, dass Sie die Staatsanwaltschaften Koblenz und Siegen per Haftbefehl ausschrieb. Die Staatsanwaltschaft Koblenz suchte die Frau wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls und verurteilte sie zu einer Restfreiheitsstrafe von 365 Tagen. Die Staatsanwaltschaft Siegen verurteilte die 27-Jährige wegen des besonders schweren Raubes zu einer Freiheitsstrafe von 597 Tagen von ursprünglichen 3 Jahren und neun Monaten Gesamtfreiheitsstrafe. Die Bundespolizisten eröffneten der Verurteilten die zwei Haftbefehle. Im Anschluss wurde sie in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Düsseldorf Pressestelle PMin Elisa-Maria Halbach Telefon: +49 (0) 211 179276-151 Mobil: +49 (0) 175 4338127 E-Mail: presse.d@polizei.bund.de Bismarckstraße 108 40210 Düsseldorf Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.