Verkehrsunfall mit Streifenwagen – Zeugen gesucht

Am Montagmorgen (17.07.2023) ereignete sich in Cadolzburg (Lkrs. Fürth) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines uniformierten Streifenwagens, bei dem sich eine Person leichte Verletzungen zuzog. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 07:00 Uhr befuhren zwei Streifenfahrzeuge im Rahmen einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn die B 8 von Fürth in Richtung Langenzenn. Im Baustellenbereich auf Höhe des Cadolzburger Gemeindeteils Seckendorf bremste eine vor den Polizeifahrzeugen fahrende 44-jährige Frau ihren Ford Kuga stark ab und kam zum Stehen. Der direkt hinter ihr fahrende Streifenwagen konnte dem Ford noch ausweichen. Der 26-jährige Fahrer des zweiten Polizeifahrzeuges kollidierte im Baustellenbereich mit dem nun stehenden Ford. Die 44-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus behandelt wurden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Verkehrspolizei Fürth nahm den Unfall vor Ort auf. Die Beamten bitten Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer 0911 9739970 zu melden. Erstellt durch: Christian Seiler / mc Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: