#12hPolizeiMFR – 5. Twitter-Marathon der mittelfränkischen Polizei am 22.07.2023

Am kommenden Samstag (22.07.2023) können die Follower des Polizeipräsidiums Mittelfranken und alle anderen Interessierten wieder live dabei sein: Das Social-Media-Team startet den 5. Twitter-Marathon der mittelfränkischen Polizei. Ob Verkehrsunfall, Schlägerei oder Zechbetrug. Neben den alltäglichen Einsätzen können auch kuriose Vorfälle hautnah mitverfolgt werden. Am kommenden Wochenende haben Interessierte wieder die Möglichkeit, der Polizei virtuell über die Schulter zu schauen. Ab 16:00 Uhr berichten die Mitarbeiter des Social-Media-Teams 12 Stunden lang live über aktuelle Einsätze der mittelfränkischen Beamtinnen und Beamten. Der Twitter-Kanal der mittelfränkischen Polizei ist unter https://twitter.com/PolizeiMFR erreichbar. Erstellt durch: Michael Konrad / bl Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: