Trio raubt Geld von Jugendlichem

MK / Bielefeld - Mitte - Drei Unbekannte sollen einen Jugendlichen am Sonntagabend, 29.10.2023, am Hauptbahnhof mit einem Messer bedroht und ihm Geld geraubt haben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen bei ihrer Fahndung nicht finden und bittet um Zeugenhinweise. Im Bahnhof benutzte der 15-Jährige aus Lemgo gegen 22:20 Uhr mit einem Begleiter eine Treppe zu den Bahngleisen. Plötzlich sollen sich zwei, zuvor an der Treppe sitzende, Personen ihm genähert haben. Dabei sei er von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Beide Männer drängten ihn aus dem Gebäude auf den Bahnshofvorplatz, wo ein weiterer Komplize gewartet haben soll. Aus seinem Portemonnaie entnahm ein Täter Geld und gab es leer zurück. Das Trio verschwand mit dem erbeuteten Geld in Richtung des Parkhauses an der Nahariyastraße. Die beiden Jugendlichen suchten Schutz auf der Wache der Bundespolizei. Die Beschreibung der drei beteiligten Tatverdächtigen: Alle drei Männer sollen ein südländisches Aussehen haben. Einer hatte kurze schwarze Haare und trug eine schwarze Adidas-Jacke. Der zweite Mann hatte einen dunklen Bart und trug eine schwarze Cap mit einer hellen Vorderseite. Der dritte Mann trug ein helles Oberteil und eine Cap. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Raub an: Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0 Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0