BPOL NRW: Bundespolizei stellt Gesuchten mit Kokain in der Tasche

Gestern Morgen (15. Mai) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihm suchen. Zudem führte der Angeklagte Drogen mit sich. Gegen 10:50 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Währenddessen kontrollierten sie einen 55-Jährigen, der sich gegenüber den Beamten mit einem deutschen Reisepass auswies. Ermittlungen ergaben, dass die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg bereits nach dem Gelsenkirchener suchen ließ. Das Amtsgericht Aschaffenburg erließ vor wenigen Tagen einen Haftbefehl gegen den Deutschen, da er der Hauptverhandlung, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unentschuldigt ferngeblieben war. Die Bundespolizisten nahmen den Angeklagten fest und führten ihn der Dienststelle am Gelsenkirchener Hauptbahnhof zu. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Polizisten vier Verschlusstütchen mit insgesamt 2,4 Gramm Kokain auf. Die Beamten stellten die Drogen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Anschließend wurde der Gesuchte einem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Pia Leonhardt Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012 Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.