BPOL NRW: Nach Ladendiebstahl – Täter greifen Ladendetektiv und Bundespolizisten an
Mit Gewalt haben am Montag (27. Januar) zwei Ladendiebe reagiert,
nachdem sie bei ihren Taten ertappt wurden.
Auf dem Weg zur Dienststelle bemerkte ein Bundespolizist in ziviler Kleidung einen Jugendlichen, der sich im Hauptbahnhof Hamm schnellen Fußes von
einem Drogeriemarkt entfernte und vom Ladendetektiv verfolgt wurde.
Der Polizist gab sich dem Flüchtenden als Polizeibeamter zu erkennen
und forderte ihn auf, stehen zu bleiben. Hiervon unbeeindruckt,
versuchte er den Polizisten umzustoßen und leistete Widerstand als er
vom Beamten zu Boden gebracht wurde. Bis zum Eintreffen der
uniformierten Kollegen versuchte der Jugendliche, sich mehrfach aus
dem Griff des Beamten zu befreien. Er wurde gefesselt und auf die
Wache der Bundespolizei verbracht. Hier fanden die Einsatzkräfte in der Hose des 17-Jährigen das Diebesgut aus dem Drogeriemarkt.
Durch die Widerstandshandlung verletzte sich der Polizist leicht am
Knie, blieb jedoch dienstfähig.
Wenige Stunden später versuchte ein 32-jähriger Mann nach einem
Diebstahl ebenfalls durch Gewaltanwendung aus dem Drogeriemarkt zu
flüchten. Er schlug in Richtung des Ladendetektivs und wollte das
Ladenlokal mit dem Diebesgut verlassen. Zusammen mit mehreren
Zeugen hinderte der Detektiv den Mann daran und hielt ihn bis zum
Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte der Bundespolizei fest. Hierbei leistete der algerische Staatsangehörige erheblichen Widerstand und setzte ihn auch nach der Fesselung durch die Polizisten fort.
Sowohl gegen den Jugendlichen als auch gegen den 32-jährigen Mann
wurden umfangreiche Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Pressestelle
Roger Schlächter
Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0)
E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de
Internet:
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.