BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Gesuchten am Kölner Hauptbahnhof fest – Fast vier Monate Haftstrafe

Am 28. Januar ging Beamten der Bundespolizei ein gesuchter Straftäter ins Netz. Er muss nun eine nicht unerhebliche Haftstrafe verbüßen. Gegen 08:00 trafen die Einsatzkräfte am Ausgang der A-Passage des Kölner Hauptbahnhofs einen 34-Jährigen an und unterzogen ihn einer Kontrolle. Eine Überprüfung seiner Personalien im polizeilichen Fahndungssystem verlief positiv: Gegen den Bulgaren lagen zwei Festnahmen vor. Neben der Staatsanwaltschaft Köln, welche den Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis suchte, hatte auch die Staatsanwaltschaft Bonn einen Haftbefehl wegen Betruges gegen den Wohnungslosen erlassen. Insgesamt lag hier eine Geldstrafe von über 2500 Euro (ohne die angefallenen Verfahrenskosten) oder eine Ersatzfreiheitsstrafe von 116 Tagen vor. Da der Gesuchte den Geldbetrag nicht aufbringen konnte, nahmen die Beamten ihn fest und führten ihn der Justizvollzugsanstalt in Köln. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Köln Paula Moll Telefon: +49 (0) 221 16093-1400 Mobil: +49 (0) 173 56 21 045 E-Mail: presse.k@polizei.bund.de Gereonstraße 43-65 50670 Köln Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.