PD Goerlitz – Bundeskanzler in Görlitz

Bundeskanzler in Görlitz Medieninformation: 064/2025 Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms) Stand: 05.02.2025, 14:10 Uhr Bundeskanzler in Görlitz Görlitz, Christoph-Lüders-Straße 05.02.2025 Anlässlich des Besuches des Bundeskanzlers sowie mehrerer Versammlungen hat am Mittwochvormittag ein größerer Polizeieinsatz in Görlitz stattgefunden. Zu den drei angezeigten Demonstrationen mit den Themen Frieden und Abrüstung fanden sich insgesamt rund 100 Personen um das Alstom-Werk an der Christoph-Lüders-Straße ein. Es kam zu keinen Zwischenfällen oder Störungen. Die Polizei zieht ein positives Fazit zu einem friedlichen Einsatzverlauf. (al) Autobahnpolizeirevier Bautzen ____________________________ Pkw fährt in Sattelzug BAB 4, Görlitz - Dresden 04.02.2025, 10:35 Uhr Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw hat am Dienstagvormittag auf der A 4 glücklicherweise „nur“ mit Blechschaden geendet. Zwischen Ohorn und Pulsnitz lenkte ein 44-Jähriger seinen DAF mit Anhänger auf die linke Fahrspur. Offenbar hatte er den dort fahrenden Seat eines 58-Jährigen nicht im Blick. Dieser fuhr auf das Gespann auf und es entstand rund 4.500 Euro Sachschaden. Eine Fachfirma reinigte die Fahrbahn, welche zeitweise voll gesperrt werden musste. Ordnungshüter vom Autobahnpolizeirevier nahmen den Unfall auf. (ms) Ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz Am Wacheberg 04.02.2025, 19:20 Uhr Beamte der Verkehrspolizeiinspektion haben am Dienstagabend einen 40-Jährigen mit seinem Opel auf dem Parkplatz Am Wacheberg an der Autobahn 4 kontrolliert. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Atemalkoholtest gab umgerechnet 0,62 Promille bekannt. Damit war die Fahrt für den Polen dauerhaft beendet und es folgten die entsprechenden Anzeigen. (ms) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ____________________________________ Kellereinbruch Bautzen, Albert-Einstein-Straße 02.02.2025, 15:00 Uhr - 04.02.2025, 11:30 Uhr Einbrecher haben sich zwischen Sonntag und Dienstag auf unbekannte Art und Weise Zugang zum Keller eines Mehrfamilienhauses an der Albert-Einstein-Straße in Bautzen verschafft und daraus Werkzeug und andere Gegenstände im Wert von etwa 650 Euro entwendet. Der hinterlassene Sachschaden betrug circa 50 Euro. Polizeibeamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. (ms) Honda-Fahrer schwer verletzt Kubschütz, K 7220 04.02.2025, 13:50 Uhr Ein schwerer Unfall hat sich gegen Mittwochmittag auf der K 7220 bei Kubschütz ereignet. Der 76-jährige Fahrer eines Honda befuhr die K 7220 von Kreckwitz in Richtung Baschütz. Er überquerte die S 111 und kollidierte mit dem vorfahrtsberechtigten VW Transporter eines 48-Jährigen, welcher in Richtung Neupurschwitz unterwegs war. Der Honda-Fahrer wurde schwer und der VW-Lenker leicht verletzt. Den Sachschaden schätzten die aufnehmenden Beamten vom Verkehrsunfalldienst auf rund 10.000 Euro. (ms) Alkoholfahrt endet mit Verkehrsunfall Kubschütz, Löbauer Straße 04.02.2025, 18:25 Uhr Alkohol hat Dienstagabend vermutlich zu einem Unfall auf der Löbauer Straße in Kubschütz geführt. Eine Fahrzeugkolonne befuhr die B 6 in Richtung Steindörfel. Ein 42 Jahre alter Deutscher fuhr mit seinem Citroen C3 auf den langsamer fahrenden Renault Kangoo eines 60-Jährigen auf und verursachte damit etwa 15.000 Euro Sachschaden. Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme durch Polizeibeamte gab der Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,84 Promille bekannt. Die weiteren Ermittlungen führt nun der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Bautzen. (ms) Tempokontrolle Ralbitz-Rosenthal, OT Cunnewitz, Osterreiterweg 04.02.2025, 07:00 Uhr - 08:00 Uhr Beamte des Polizeireviers Kamenz haben in den Vormittagsstunden des Dienstags am Osterreiterweg in Cunnewitz die Einhaltung der vorgeschriebenen 30 km/h überwacht. Von den 16 gemessenen Fahrzeugen waren sechs zu schnell. Die Ordnungshüter ahndeten dies mit zwei Verwarn- und vier Bußgeldern. Die höchste Feststellung betrug 22 km/h mehr als erlaubt. Der entsprechende Bußgeldbescheid wird aller Voraussicht nach 70 Euro kosten. (ms) 40 km/h zu viel auf Tacho Nebelschütz, S 94 04.02.2025, 10:15 Uhr - 15:15 Uhr Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Dienstag mehrere Stunden lang die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h an der S 94 in Höhe des Abzweiges nach Wiesa überprüft. Von den 1.102 gemessenen Fahrzeugen waren 71 zu schnell. Die Polizisten sprachen 41 Verwarngelder aus und fertigten 30 Bußgeldanzeigen. Ein Opel mit Kamenzer Zulassung war mit 110 km/h Spitzenreiter. Der Bußgeldkatalog sieht dafür einen Punkt und 200 Euro Bußgeld vor. (ms) Fußgängerin in Pkw gerannt Großröhrsdorf, Bandweberstraße 04.02.2025, 15:55 Uhr Ein neunjähriges Mädchen ist am Dienstagnachmittag auf der Bandweberstraße in Großröhrsdorf hinter einem Linienbus auf die Fahrbahn gelaufen und dabei vom VW einer 66-Jährigen erfasst worden. Das Kind wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden betrug circa 300 Euro. (ms) Zwei Zusammenstöße durch Vorfahrtsfehler Hoyerswerda, Elsterstraße, Kreisverkehr 04.02.2025, 12:55 Uhr Königswartha, Neudorfer Straße 04.02.2025, 16:50 Uhr Das Nichtbeachten der Vorfahrt hat am Dienstag zu zwei Verkehrsunfällen im Revierbereich Hoyerswerda geführt. Am Mittag befuhr ein 68-Jähriger mit seinem Mitsubishi Colt die B 96 von Lauta in Richtung Hoyerswerda. Als er in den Kreisverkehr einfahren wollte, übersah er vermutlich die bereits im Kreisel befindliche 62-jährige Fahrerin eines Porsche Cayenne und stieß mit dieser zusammen. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf etwa 13.000 Euro beziffert. Auf der Neudorfer Straße in Königswartha kam es dann am Nachmittag zum Zusammenprall zweier Autos. Hier hatte ein 40-jähriger Mazda-Fahrer der 30-jährigen Lenkerin eines VW Passat offenbar die Vorfahrt nicht gewährt und fuhr dieser ins Auto. Der Blechschaden belief sich in diesem Fall auf geschätzte 7.000 Euro. (ms) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ VW Transporter angegriffen Görlitz, Handwerk 03.02.2025, 17:00 Uhr - 04.02.2025, 10:15 Uhr Ein Autodiebstahl ist unbekannten Tätern Mittwochnacht am Handwerk in Görlitz misslungen. Sie drangen in den dort parkenden VW Transporter ein und verursachten damit etwa 1.500 Euro Sachschaden. Den Motor bekamen sie nicht zum Laufen. Streifenbeamte des Reviers Görlitz realisierten die Tatortarbeit und nahmen die Anzeige auf. (ms) Verkehrsunfall in Horka Horka, Fiebigweg/Görlitzer Straße 04.02.2025, 12:10 Uhr Bei einem Kreuzungsunfall in Horka ist Dienstagmittag eine 64-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden. Zuvor war ein 83 Jahre alter Mann mit seiner Mercedes B-Klasse auf dem Fiebigweg unterwegs und wollte auf die Görlitzer Straße einbiegen. Dabei beachtete er offenbar nicht die vorfahrtsberechtigte Frau in einem Mercedes Vito und die Wagen kollidierten. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden belief sich auf etwa 50.000 Euro. (ms) Mit über 2 Promille auf dem Fahrrad Reichenbach/O.L., B 6 05.02.2025, 04:20 Uhr Ein Radfahrer ist in den frühen Morgenstunden des Mittwochs an der B 6 in Reichenbach in Höhe der Napoleonbrücke gestürzt. Die herbeigeeilten Polizisten führten mit dem unverletzt gebliebenen 56-jährigen Deutschen einem Atemalkoholtest durch, dieser gab umgerechnet 2,08 Promille bekannt. Sie nahmen den Radler im Anschluss mit zur Blutentnahme auf das Polizeirevier Görlitz. (ms) Unfallflucht mit verletztem Radfahrer - Zeugenaufruf Kottmar, OT Obercunnersdorf, S 148/Am Bahnhof 28.01.2025, 00:05 Uhr Bereits am Dienstag, den 28. Januar 2025, ist es gegen Mitternacht in Obercunnerdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radler gekommen. Der E-Bike-Fahrer befuhr die S 148 in Richtung Neugersdorf. An der Kreuzung vor dem Bahnübergang Niedercunnersdorf kam ein Pkw von Ober-/Niedercunnersdorf und bog ohne anzuhalten nach links in Richtung Neugersdorf ab. Dabei berührte er den Fahrradfahrer, dieser stürzte auf das neben der Fahrbahn befindliche Feld und wurde verletzt. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Radler zu kümmern. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Diese nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ms) Infotafel an Parteibüro verunstaltet Zittau, Äußere Weberstraße 04.02.2025 polizeibekannt Zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in der vergangenen Woche haben unbekannte Täter die Informationstafel eines Parteibüros an der Weberstraße in Zittau mit Aufklebern verunstaltet. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 70 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (ms) Unfall zwischen Pkw und Fahrrad Zittau, Schliebenstraße/Hochwaldstraße 04.02.2025, 06:05 Uhr Ein Skoda-Fahrer hat Dienstagfrüh die Schliebenstraße in Zittau in Richtung Südstraße befahren und ist beim Queren der Hochwaldstraße mit einer Radfahrerin kollidiert. Die 54-jährige Frau wurde dabei schwer verletzt, ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 3.500 Euro. (ms) Mit abgemeldeten Pkw gefahren Groß Düben, OT Halbendorf, Bahnhofstraße 04.02.2025, 22:50 Uhr In den Abendstunden des Dienstags ist ein 43-jähriger Deutscher mit einem Skoda durch Halbendorf gefahren. Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser kontrollierten das Gefährt auf der Bahnhofstraße und stellten fest, dass der Wagen seit 2018 nicht mehr versichert ist und 2023 außer Betrieb gesetzt wurde. Die Polizisten fertigten die Anzeige und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher, um eine Weiternutzung des Octavia zu unterbinden. (ms)