BPOL NRW: Bundespolizei nimmt erst kürzlich entlassenen 47-Jährigen nach erneutem Diebstahl am Kölner Hauptbahnhof fest

Am gestrigen Donnerstag, 13. Februar, gegen 10 Uhr, erhielten Bundespolizisten am Hauptbahnhof in Köln Kenntnis über einen Diebstahl in einer Parfümerie. Der Sicherheitsdienst der Filiale habe den 47-jährigen polnischen Staatsangehörigen dabei beobachtet, wie er eine Duftflasche im Wert von ungefähr 150 Euro in seine Jackentasche steckte und die Filiale verließ, ohne für die Ware zu bezahlen. Zur weiteren Sachverhaltsaufklärung sowie Vernehmung von dem Beschuldigten und Zeugen führten die Beamten beide den Diensträumen der Bundespolizei zu. Die dortigen Ermittlungen im polizeilichen Recherchesystem zeigten, dass der Beschuldigte erst drei Tage zuvor aus der Justizvollzugsanstalt entlassen wurde, nachdem er aufgrund diverser Diebstahlsdelikte eine mehrmonatige Haftstrafe abgesessen hatte. Aufgrund der vorliegenden Informationen entschied der diensthabende Dienstgruppenleiter, den Beschuldigten im beschleunigten Verfahren einem Haftrichter vorzuführen. Er muss sich bereits heute vor Gericht für seinen Tat verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Köln Paula Moll Telefon: +49 (0) 221 16093-1400 Mobil: +49 (0) 173 56 21 045 E-Mail: presse.k@polizei.bund.de Gereonstraße 43-65 50670 Köln Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.