PD Chemnitz – Streit endete in Auseinandersetzung – Tatverdächtige gestellt

Streit endete in Auseinandersetzung - Tatverdächtige gestellt Medieninformation: 75/2025 Verantwortlich: Marcus Gerschler Stand: 16.02.2025, 10:35 Uhr Chemnitz Streit endete in Auseinandersetzung - Tatverdächtige gestellt Zeit:     15.02.2025, 00:15 Uhr polizeibekannt Ort:      OT Zentrum (578) Kurz nach Mitternacht kamen Polizei und Rettungskräfte gestern in der Rathausstraße, im Bereich der Zentralhaltestelle, zum Einsatz. Vor Ort trafen die Beamten auf mehrere Männer, von denen ein 24-Jähriger (afghanischer Staatsbürger) verletzt war. Nach ersten Befragungen stellte sich heraus, dass der alkoholisierte Geschädigte nach einem vorangegangenen Streit mit zwei weiteren Männern in eine handfeste Auseinandersetzung geraten war. Einer der Täter soll dabei mit einer Glasflasche auf ihn eingeschlagen haben. Als der 24-Jährige daraufhin kurzzeitig das Bewusstsein verlor, flüchteten das Duo. Anhand von Bildern einer Überwachungskamera sowie der Täterbeschreibung stellten Polizisten die beiden Tatverdächtigen im Zuge der Fahndungsmaßnahmen im Bereich der Hainstraße. Bei ihnen handelt es sich um zwei Landsmänner (beide 24). Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie zu den Tathintergründen aufgenommen. (mg) 24-Jähriger niedergeschlagen - Tatverdächtige gestellt Zeit:     15.02.2025, 03:40 Uhr polizeibekannt Ort:      OT Hilbersdorf (579) In den frühen Samstagmorgenstunden waren Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost nahe einer Bar in die Frankenberger Straße wegen einer Auseinandersetzung zum Einsatz gekommen. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizisten auf einen verletzten Mann (24). Er wurde nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, war der 24-Jährige (afghanischer Staatsbürger) zuvor mit vier ihm teils bekannten Männern in einen Streit geraten. Als dieser eskalierte, hielten zwei der Männer ihn fest, woraufhin die zwei verbleibenden Männer aus der Gruppe ihn mehrfach geschlagen haben sollen. Nachdem das Quartett von dem Geschädigten abgelassen hatte, waren sie in Richtung Dresdner Straße geflüchtet. Weitere Einsatzkräfte stellten zwei der Tatverdächtigen wenig später in der Dresdner Straße anhand der Täterbeschreibung. Bei den teils erheblich alkoholisierten Gestellten handelt es sich um einen 22-Jährigen (iranischer Staatsbürger) sowie einen 23-Jährigen (afghanischer Staatsbürger) Die Ermittlungen gegen das Duo sowie zu den Komplizen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und den konkreten Tatbeteiligungen dauern an. (mg) Pkw beschädigt Zeit:     15.02.2025, 00:00 Uhr bis 09:00 Uhr Ort:      OT Sonnenberg (580) Mutmaßlich in der Nacht zu Samstag haben Unbekannte in der Humboldtstraße und der Hofer Straße insgesamt drei abgestellte Pkw (Renault, Skoda, Seat) beschädigt. Ersten Erkenntnissen zufolge sind die Täter offenbar über die Fahrzeuge gelaufen, wodurch ein Gesamtschaden von schätzungsweise etwa 2.100 Euro entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mg) Landkreis Mittelsachsen Mountainbikes von Grundstück gestohlen Zeit:     15.02.2025, 16:00 Uhr polizeibekannt Ort:      Waldheim (581) In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte ein Privatgrundstück am Breitenberg betreten und zwei gesichert abgestellten Mountainbikes entwendet. Der Gesamtstehlschaden der Fahrräder des Hersteller Cube (schwarz sowie schwarz-blau) wurde auf etwa 1.700 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Fahrraddiebstählen aufgenommen. (mg) Alkoholisiert und ohne FührerscheinZeit:     15.02.2025, 22:25 Uhr. Ort:      Freiberg (582) Der 49-jährige Fahrer eines Pkw Skoda wurde auf dem Forstweg durch Beamte des Polizeireviers Freiberg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest wurde bei dem Skoda-Fahrer 1,24 Promille festgestellt. Weiterhin war der 49-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es erfolgten die Blutentnahme für den Deutschen im Krankenhaus sowie die Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis. (ug) Pkw gegen Baum Zeit:     16.02.2025, 01.35 Uhr Ort:      Lichtenau, OT Niederlichtenau (583) Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw BMW befuhr Samstagnacht die Thomas-Müntzer-Straße aus Richtung Untere Hauptstraße kommend. Dabei kam der BMW nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Dabei wurden die 20-jährige Beifahrerin und ein 20-jähriger Insasse schwer sowie der Fahrer selbst leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro und am Baum von ca. 500 Euro. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden eingeleitet. (An) Erzgebirgskreis Zwei Alkoholfahrten Zeit:     15.02.2025, 22:45 Uhr und 23:05 Uhr Ort:      Grünhain-Beierfeld, OT Beierfeld und Johanngeorgenstadt (584) Fast Zeitgleich wurden durch zwei Polizeistreifen Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt. In Beierfeld wurde ein 28-jähriger VW-Fahrer mit 1,14 Promille und in Johanngeorgenstadt ebenfalls ein VW-Fahrer (36) mit 1,26 Promille gestellt. Bei den Fahrern (deutsche Staatsbürger) wurden Blutentnahmen veranlasst, jeweils der Führerschein sichergestellt und Ermittlungen eingeleitet. (An) Alkoholisiert und ohne Führerschein II Zeit:     16.02.2025, 02:05 Uhr Ort:      Olbernhau (585) Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit unterzogen Polizeibeamte des Polizeireviers Marienberg am Preißlerberg den Fahrer einen Pkw Honda einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bei Feststellung der Verkehrstüchtigkeit stellten die Polizisten fest, dass der 32-jährige Fahrzeugführer einen Atemalkoholwert von 1,56 Promille hatte. Auch war der Pkw-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Es folgten für den Deutschen die Blutentnahme im Krankenhaus sowie die Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis. (ug)